Ästhetische Medizin Neue nicht-invasive Methode zur Fettreduktion Ein jugendliches Erscheinungsbild zu bewahren, wird seit Jahrhunderten angestrebt. Dank technischer Fortschritte wird das Möglichkeitsspektrum immer grösser. Ein neues Mikrowellen-Device und moderne CO2-Laser liefern vielversprechende Resultate.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 3 min Bauchschmerzen Ursache oft psychosozial Abdominalbeschwerden haben eine hohe Prävalenz und die Diagnostik ist sehr vielschichtig und komplex. Neben einem breiten Spektrum möglicher somatischer Ursachen spielen oft auch psychosoziale Faktoren eine Rolle.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 3 min Laser-assisted drug delivery Neue Indikationen für ablative Laserbehandlung Durch fraktionierte ablative Laser kann die Bioverfügbarkeit von topisch applizierten Wirkstoffen erhöht werden. Laser-assisted drug delivery (LADD) ist eine evidenzbasierte moderne Anwendung in der Lasermedizin und neue Studiendaten liefern vielversprechende...…
Weiterlesen 2 min Mikroorganismen in Lebensmitteln Was muss man wissen über Salmonellen, Schimmelpilze, Aflatoxine und Co.? Die Fallzahlen für Salmonelleninfektionen konnten in der Schweiz über die letzten Jahre gesenkt werden, bei den gefährlicheren Campylobacter hingegen nicht. Wie ist die aktuelle Lage bezüglich risikobehafteter Mikroorganismen in Lebensmitteln?...…
Weiterlesen 2 min Pigment- und Tattooentfernung Nano- oder Pikosekundenlaser? Bisherige Laserbehandlungen von Tätowierungen waren oft ungenügend. Pikosekundenlaser führen zu besseren Resultaten als Nanosekundenlaser und auch bei Pigmentläsionen ist die Wirksamkeit sehr gut.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
Weiterlesen 3 min Cannabis als Arzneimittel Diskrepanz zwischen Evidenzlage und Erfahrungswerten In Einzelfällen zeigte sich eine erhebliche symptomlindernde Wirksamkeit von Arzneimitteln mit Cannabinoiden. Auch einzelne Studienergebnisse stützen positive Effekte. Die allgemeine Evidenzlage ist zum aktuellen Zeitpunkt aber nicht eindeutig.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 2 min Tattooentfernung Wie Komplikationen vermieden werden Die moderne Lasermedizin bietet vielfältige Möglichkeiten und die Ansprüche der Patienten sind hoch. Umso schwerer fallen unerwünschte Effekte ins Gewicht. Wie kann das Nebenwirkungsrisiko verringert werden?... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 1 min San Antonio Breast Cancer Symposium Hoffnung für Patientinnen mit HER2-positivem Mammakarzinom und invasiver Resterkrankung Kann bei Patientinnen mit HER2-positivem Brustkrebs trotz Ausschöpfens gängiger Therapieoptionen keine Komplettremission erreicht werden, ist das Rezidivrisiko hoch. Ergebnisse einer offenen Phase-III-Studie mit Trastuzumab Emtansin schüren Hoffnung.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 4 min Hautkrebs Immuntherapie des malignen Melanom Über den aktuellen Stand bei der Kombinations-Immuntherapie, bei der adjuvanten Immuncheckpointblockade und beim Langzeitüberleben nach PD-1-Inhibitortherapie informierten Experten im Zuge zweier Satellitensymposien am Deutschen Hautkrebskongress.... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 5 min ASH in San Diego Zukunftsweisende Studiendaten zum diffusen grosszelligen B-Zell-Lymphom Unter anderem wurden neue Befunde zur Therapie des diffusen grosszelligen B-Zell-Lymphoms präsentiert. Die Phase-III-Studie FLYER verglich die Standardtherapie (6xR-CHOP) mit einer um zwei Chemotherapiezyklen reduzierten Behandlung. In einer weiteren Studie...…
Weiterlesen 2 min Jahrestagung der Schweizer Hirnschlaggesellschaft, Zürich PCSK9-Hemmer halten das akute Koronarsyndrom in Schach Es ist hinlänglich bekannt, dass ein geringes LDL-Cholesterin das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen reduziert. Doch das ist in der Praxis häufig einfach gesagt als getan. Sind PCSK9-Hemmer die Lösung?... Dieser…