AAIC in Chicago Ist Amyloid als therapeutisches Ziel noch haltbar? Viel wurde geforscht im Bereich der Alzheimer-Krankheit. Dennoch hat bis heute kein Medikamenten-Anwärter den Kampf gegen Beta-Amyloid über alle Studienphasen überzeugend in kognitive Benefits übersetzt. Wie sieht es mit dem...…
Weiterlesen 4 min Swiss Society of Cardiology Joint Annual Meeting 2018, Basel Fortschritte bei der Atherosklerosetherapie Die PCSK9-Inhibitoren Evolocumab und Alirocumab können erfolgreich zur Senkung des LDL-Cholesterins eingesetzt werden, wie grosse Outcome-Studien zeigen. Ob auch Entzündungshemmung prophylaktisch das kardiovaskuläre Risiko reduzieren kann, wurde in Studien wie...…
Weiterlesen 6 min 28th European Meeting on Hypertension and Cardiovascular Protection Blutdruckmessung und Hypertonie: Aktuelle Entwicklungen und neue Studiendaten Europäische Guidelines 2018. Ausserdem: Neue Studienresultate zu Diagnostik und Monitoring der Hypertonie in der Allgemeinbevölkerung und für spezifische Risikogruppen: Selbstmessung vs. Messung durch medizinisches Personal. Sprache erkennenAfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBirmanischBosnischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch tradChinesisch verDänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFilipinoFinnischFranzösischFriesischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKirgisischKoreanischKorsischKroatischKurdischLaoLateinishLettischLitauischLuxemburgischMalagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPaschtuPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSamoanischSchottisch-GälischSchwedischSerbischSesothoShonaSindhiSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaZulu ...…
Weiterlesen 5 min Frühjahresversammlung der SGORL in Basel «SO STONED» – Anamnese bei Schwindelpatienten Der einfache Merkspruch «SO STONED» kann die Schwindeldiagnose erleichtern. Welchen «Fingerabdruck» hinterlassen Lagerungsschwindel, vestibuläre Migräne, Neuritis und Co. in diesem standardisierten Anamnesetool?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
Weiterlesen 6 min SOHC, Zürich Angeborene und erworbene Gerinnungsstörungen Die Therapie der erworbenen Hämophilie A umfasst vor allem das Blutungsmanagement und die Inhibitor-Eradikation. Zudem ist zu dieser seltenen Erkrankung noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten. Die kongenitale Form hingegen ist...…
Weiterlesen 5 min 20. Fortbildungstagung des Kollegiums für Hausarztmedizin (KHM), Luzern Bittere Bilder: Gallenblasenerkrankungen «BitterSüss» lautete das Motto der 20. Fortbildungstagung des KHM 2018. In einem Hauptreferat präsentierten Prof. Dr. med. Stephan Vavricka und Dr. med. Regula Capaul fünf Pathologien der Gallenblase anhand realer...…
Weiterlesen 4 min FomF Psychiatrie und Psychotherapie Update Refresher, Zürich Vagusnervstimulation (VNS) bei therapieresistenter Depression Dr. med. Bruno Kägi, Zürich, berichtete über seine Erfahrungen mit der VNS und führte aus, wie es sich mit anderen psychiatrischen Behandlungsformen in Fällen schwerer bzw. therapieresistenter Depression kombinieren lässt....…
Weiterlesen 6 min Schweizer Fachtagung Psychoonkologie 2018 in Bern Neuigkeiten aus dem Bereich der Integrativen Onkologie Viele Krebspatienten interessieren sich für komplementärmedizinische Massnahmen. Für einzelne der supportiv eingesetzten Behandlungsmethoden gibt es inzwischen Wirksamkeitsnachweise. Gute interdisziplinäre Zusammenarbeit ist dabei zentral.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
Weiterlesen 4 min Allgemeine Innere Medizin Update Refresher in Zürich Wenn der Darm rebelliert Das Norovirus ist ein «Plagegeist», der alljährlich, vor allem in den Wintermonaten wieder zuschlägt – doch bei Weitem nicht der einzige Erreger einer infektiösen Diarrhoe. Besonders heikel ist die Antibiotika-assoziierte...…
Weiterlesen 5 min SGAIM Frühjahrskongress 2018, Basel Umgang mit suizidalen Patienten Welches sind Risikofaktoren für Suizid und wie erkennt der Arzt rechtzeitig, ob sein Patient gefährdet ist? Für ein vertrauensstiftendes Arzt-Patienten-Gespräch eignet sich das Konzept des narrativen Interviews.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 4 min Gemeinsame Jahresversammlung 2018 der SGP, St. Gallen Update zur ambulant erworbenen Pneumonie im Kindesalter Update zum Management der gewöhnlichen, nicht-schweren, ambulant erworbenen Pneumonie im Kindesalter: Werden Thoraxröntgenbild und Laboruntersuchungen empfohlen? Wieviele Tage soll antibiotisch behandelt werden? Wann und wie soll eine Mycoplasma-Pneumonie behandelt werden?...…