Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Markt & Medizin

165 Artikel
  • Pharmakoresistente fokale Epilepsie

Innovatives Neurostimulationsverfahren weckt Hoffnung

mm_percisis_stimulation
Die Epilepsie wird zu den häufigsten chronischen neurologischen Krankheitsbildern gerechnet und schränkt die Lebensqualität der Betroffenen stark ein. Trotz vielfältiger Möglichkeiten stossen aktuelle Therapieoptionen häufig an ihre Grenzen.  Um die...…
haut_juckreiz_dermatitis
Weiterlesen
  • 3 min
  • Atopische Dermatitis

Reduktion der Exazerbationsrate durch Stärkung der Barrierefunktion

Die evidenzbasierte Wirksamkeit zwei neuer Präparate zur Intervall- und Akutbehandlung von atopischer Dermatitis basiert auf einer gezielten Beeinflussung der Hautbarriere. Eine spezielle Kombination verschiedener Ingredienzien mit polyvalenter Wirkung führt zu...…
senior_spaziergang
Weiterlesen
  • 2 min
  • Zulassungsantrag

Monoklonaler Antikörper gegen Alzheimer: Aducanumab zeigt klinische Wirksamkeit in Phase-3-Studien

Aducanumab gilt als vielversprechender Wirkstoff in der Behandlung der frühen Alzheimer-Krankheit. Neue Analysen zeigen: Der Antikörper kann kognitive und funktionelle Verschlechterungen verlangsamen – und eröffnet damit erstmals die Möglichkeit, direkt...…
psoriasis2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Guselkumab

Hohe Ansprechrate bleibt über 4 Jahre erhalten

Die kürzlich präsentierten Langzeitdaten der klinischen Phase III-Studie VOYAGE 1 belegen, dass 84% der Patienten nach 204 Wochen weiterhin PASI-90 erreichen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
knie_schmerz_istock-664122448
Weiterlesen
  • 2 min
  • Behandlung der Osteoarthrose

Sprifermin bei Kniearthrose: Knorpelerhalt und Symptomlinderung in Hochrisikopatienten vielversprechend

Sprifermin, ein rekombinanter FGF-18, zeigt in der FORWARD-Studie strukturerhaltende Effekte bei Kniearthrose – insbesondere bei Patienten mit hohem Progressionsrisiko. Die Phase-II-Daten belegen eine signifikante Zunahme der Knorpeldicke und in einer...…
nase_schnupfen_istock-496520013
Weiterlesen
  • 2 min
  • Dupilumab

EU-Zulassung für schwere chronische Rhinosinusitis mit Polyposis nasi

Der monoklonale Antikörper Dupilumab, welcher von der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) bereits zur Behandlung von Neurodermitis und Asthma zugelassen wurde, ist nun auch bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis verfügbar.... Dieser Inhalt…
prostata_harnwege
Weiterlesen
  • 3 min
  • Benigne Prostatahyperplasie

Entzündungshemmung als zentraler Wirkmechanismus

Sagepalmfrüchte- und Brennnesselwurzelextrakt hat sich mehrfach als wirksam erwiesen zur Behandlung von benigner Prostatahyperplasie. In neueren Studien lag der Fokus auf den anti-inflammatorischen Eigenschaften dieses gut verträglichen Arzneimittels. Auf der...…
psoriasis_schuppenflechte
Weiterlesen
  • 3 min
  • Risankizumab als Therapieoption

«Real life»-Zwischenbilanz: PASI 100 – realistisches Ziel

Risankizumab ist in der Schweiz seit April 2019 zugelassen für moderate bis schwere Plaque-Psoriasis nach erfolgloser Therapie mit einer konventionellen systemischen Behandlung. Die hohe und langanhaltende Wirksamkeit mit raschem Ansprechen...…
sonne_frau_creme
Weiterlesen
  • 1 min
  • Sonnenschutz für empfindliche Haut

Mineralischer Gesichts-Sonnen­schutz mit «Anti-Aging» Effekt

Die Kombination von Infrarot-A-Schutz und Elimination von potenziell schädlichen Inhaltsstoffen zeichnen diese vor drei Jahren lancierten neu formulierten SPF50+ Produkte aus.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
brust_statue
Weiterlesen
  • 3 min
  • Brustkrebs

BRCA-Mutationen und ihre Folgen

Das Mammakarzinom ist der häufigste maligne Tumor der Brustdrüse. Vor allem Mutationen der BRCA-Gene erhöhen das Erkrankungsrisiko deutlich, weshalb ein Gentest sinnvoll sein kann.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
vivatmo-me_057
Weiterlesen
  • 2 min
  • Atemgasmessung für Asthmatiker

Erstes FeNO-Messgerät für häusliche Messung

Bosch Healthcare Solutions hat das weltweit erste Patientengerät zur FeNO-Messung entwickelt. Es soll Asthmapatienten im Alltag mehr Sicherheit geben. Das Messgerät kam am 1. August 2019 auf den Markt und...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 11 12 13 14 15 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 2
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 3
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
  • 4
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 5
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.