Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Neurologie

754 Artikel
  • Immunadsorption (IA)

Vorteile gegenüber Methylprednisolon bei MS Patienten

istock-962094986
Immunadsorption (IA) zeigt Vorteile gegenüber Methylprednisolon bei Patienten mit steroidrefraktären akuten Schüben der Multiplen Sklerose. In einer Beobachtungsstudie zur Evaluation der Wirksamkeit von Immunadsorption (IA) vs. Methylprednisolon bei Patienten mit...…
istock-869016020
Weiterlesen
  • 2 min
  • Kopfschmerzen nach Schädel-Hirn-Trauma

Bei einem Drittel der Betroffenen bleiben sie für immer

Jedes Jahr erleiden mehr als 400’000 Menschen in Deutschland ein Schädel-Hirn-Trauma, das von einer leichten Gehirnerschütterung bis hin zu Frakturen des Schädelknochens reichen kann. Das häufigste Symptom des Schädel-Hirn-Traumas sind...…
neurone_istock-1053454126
Weiterlesen
  • 3 min
  • Multiple Sklerose

Behandlungsstrategien, Diagnosemodule und Biomarker im Blick

Die vielschichtige Pathogenese der Multiplen Sklerose (MS) bietet eine Vielzahl von Angriffspunkten für therapeutische Interventionen. Darüber hinaus wird viel geforscht, um die Diagnose frühzeitig stellen zu können. Denn die Einleitung...…
gehirn_neurologie_istock-962094932
Weiterlesen
  • 3 min
  • Neurologische Erkrankungen

Krankheitslast reduzieren, Therapien optimieren

Das diesjährige Zusammentreffen der europäischen Neurologen stand unter dem Motto «Getting Evidence Into Practice». Entsprechend lag der Fokus des Austauschs auf den Wegen, das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden....…
nervenzellen_ms_istock-181071277
Weiterlesen
  • 3 min
  • Multiple Sklerose

Effektives Therapiemanagement schützt auch das Hirnvolumen

Jedes Jahr verliert ein Mensch rund 0,2–0,4% seines Hirnvolumens. So weit, so normal. Bei Patienten mit Multipler Sklerose liegt dieser Wert jedoch etwa doppelt so hoch. Dies ist zurückzuführen auf den...…
migraene_istock-1318190203
Weiterlesen
  • 3 min
  • «Medication Overuse Headache» (MOH)

Was sagt die aktualisierte S1-Leitlinie?

In die 2022 aufdatierte Leitlinie sind die neusten Empfehlungen der International Headache Society sowie aktuelle Studienbefunde zu medikamentösen Interventionen eingeflossen.  Es hat sich gezeigt, dass die gegen CGRP respektive dessen...…
hanf_cannabis
Weiterlesen
  • 4 min
  • Änderung des schweizerischen Betäubungsmittelgesetzes

Cannabisarzneimittel neuerdings ohne Ausnahmebewilligung einsetzbar

Das Interesse an der medizinischen Anwendung von Cannabinoiden ist aufgrund der breiten Einsatzmöglichkeiten und zahlreicher Berichte über erfolgreiche Behandlungen in den letzten Jahren stark gestiegen. Seit 1. August 2022 können auch...…
gehirn_gehirnwellen_istock-1019216984
Weiterlesen
  • 3 min
  • Therapierefraktäre fokale Epilepsie

Neues add-on Antiepileptika reduziert Anfallshäufigkeit deutlich

Zur Behandlung von fokaler Epilepsie, die trotz vorangegangener Therapie mit mindestens zwei Antikonvulsiva nicht ausreichend kontrollierbar ist, steht für Erwachsene seit Kurzem eine neue Zusatztherapie zur Verfügung – ein antiepileptischer...…
gehirn_istock-1388387555
Weiterlesen
  • 3 min
  • Gehirnerkrankungen

Versorgungsstrategien interdisziplinär diskutiert

Zum interdisziplinären Gipfeltreffen zum Thema Gehirnerkrankungen trafen sich erstmals Vertreter aus Neurologie, Psychiatrie und Pharmazie auf dem Berlin Brain Summit. Ziel des berufsübergreifenden Austauschs war eine stabile Basis für eine...…
dsc_7895-2-scaled
Weiterlesen
  • 2 min
  • Mad Pride

Unterstützung der psychischen Gesundheit

Am 18. Juni 2022 fand in Bern die Mad Pride statt. Ziel war es, für das Thema «psychische Erkrankungen» zu sensibilisieren und Vorurteile abzubauen. Der Bund unterstützt das Engagement für die...…
kopfschmerz_istock-1045293266
Weiterlesen
  • 6 min
  • Kopfschmerzen

Mit «Red Flags» zur Diagnose kommen

Kopfschmerzen sind weltweit die zweithäufigste Schmerzursache [1]. Drei Milliarden Menschen sind jedes Jahr betroffen und oft bereitet die Diagnose der unterschiedlichen Kopfschmerzarten auch den Therapeuten Kopfschmerzen. Wie Sie dem Schmerz...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 69 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.