Spinale Muskelatrophie Vielversprechender Therapieansatz in der Pipeline Neue Ergebnisse der Studien FIREFISH und SUNFISH deuten darauf hin, dass für Kinder mit spinaler Muskel atrophie Hoffnung besteht.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…
Weiterlesen 3 min Real World Orale Therapie überzeugt MS-Patienten Therapiewechsel sind häufig. Neben der Substanz spielt auch die Applikation eine Rolle, wie Vergleiche von klinischen Studienergebnissen und Real-World-Daten zeigen. Sprache erkennenAfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBirmanischBosnischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch tradChinesisch verDänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFilipinoFinnischFranzösischFriesischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKirgisischKoreanischKorsischKroatischKurdischLaoLateinishLettischLitauischLuxemburgischMalagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPaschtuPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSamoanischSchottisch-GälischSchwedischSerbischSesothoShonaSindhiSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaZulu AfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBirmanischBosnischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch tradChinesisch verDänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFilipinoFinnischFranzösischFriesischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKirgisischKoreanischKorsischKroatischKurdischLaoLateinishLettischLitauischLuxemburgischMalagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPaschtuPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSamoanischSchottisch-GälischSchwedischSerbischSesothoShonaSindhiSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaZulu ...…
Weiterlesen 5 min Interdisziplinäres Schmerzmanagement Abhängigkeitspotenzial von Analgetika im Auge behalten Befunde der interdisziplinären Schmerzforschung sind auch für den dermatologischen Alltag relevant. Wie bei anderen Indikationen sollten auch in diesem Kontext Wirkungen und Nebenwirkungen sorgfältig abgewogen werden (z.B. Abhängigkeitsrisiko). ...…
Weiterlesen 1 min Tilt-Training Der Ohnmacht entkommen Ohnmachtsanfälle, die häufig auf einen zu niedrigen Blutdruck und/oder den Herzschlag zurückzuführen sind, können durch ein regelmässiges Training des vegetativen Nervensystems verhindert werden.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
Weiterlesen 7 min Multiple Sklerose Länder-spezifische Aspekte der Indikation und Sicherheit aktueller Therapien Die Zulassung einiger Immuntherapien bei MS unterscheidet sich in der Schweiz teilweise erheblich von jenen der Nachbarländer. Eine Neurologen-Gruppe hat deshalb unter Beteiligung der Schweizerischen MS Gesellschaft sowie der SNG...…
Weiterlesen 8 min Behandlungsstrategien bei therapieresistenten Depressionen Die Rolle von Hirnstimulationsmethoden Lässt sich die depressive Symptomatik mit herkömmlichen Ansätzen nicht lindern, können Hirnstimulationsmethoden hilfreich sein. Diese lassen sich auch gut mit Pharmakotherapie und Psychotherapie kombinieren. ...…
Weiterlesen 4 min Foramen ovale persistens PFO-Verschluss bei kryptogenem Schlaganfall: Wann ist er sinnvoll? Das offene Foramen Ovale (PFO) kann in seltenen Fällen zu einem Schlaganfall führen, insbesondere bei jüngeren Patienten (<60 Jahre) mit einem signifikanten Rechts-Links-Shunt. Neue Studien belegen, dass der interventionelle PFO-Verschluss...…
Weiterlesen 8 min Mobilkommunikation und Gesundheit Wie stark werden wir bestrahlt? Was ist der aktuelle Kenntnisstand bezüglich gesundheitlicher Effekte von hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (HF-EMF)? Gibt es einen statistischen Zusammenhang zwischen der Prävalenz von Hirntumoren und HF-EMF-Exposition oder nicht? Was sind die...…
Weiterlesen 7 min Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen Psychoedukation ist zentral Sind Heranwachsende nur gering belastbar und haben sie Konzentrationsschwierigkeiten, ist eine schlafmedizinische Abklärung indiziert. Bei der Behandlung von verschiedenen Schlafstörungen ist nicht zuletzt eine gute Psychoedukation wichtig. ...…
Weiterlesen 14 min Altersinsomnie Schlaf und Kognition im Alter Störungen des Schlafs wie auch der kognitiven Leistungsfähigkeit nehmen mit steigendem Alter zu. Schlaf und Kognition stehen in enger wechselseitiger Beziehung. Daher kommt im Hinblick auf eine gute Alltagsfunktionalität der...…
Weiterlesen 10 min Differenzialdiagnose von Polyneuropathien Die hochauflösende Sonografie Mittels hochauflösender Sonografie ist zum einen eine bessere differenzialdiagnostische Abgrenzung von Krankheitsursachen der Polyneuropathie möglich. Zum anderen liefert diese Methode wertvolle Hinweise im Rahmen von Verlaufsmessung, vor allem in Kombination...…