Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Neurologie

755 Artikel
  • Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Psychoedukation ist zentral

kind_schlaf
Sind Heranwachsende nur gering belastbar und haben sie Konzentrationsschwierigkeiten, ist eine schlafmedizinische Abklärung indiziert. Bei der Behandlung von verschiedenen Schlafstörungen ist nicht zuletzt eine gute Psychoedukation wichtig.      ...…
schlaf_senior
Weiterlesen
  • 14 min
  • Altersinsomnie

Schlaf und Kognition im Alter

Störungen des Schlafs wie auch der kognitiven Leistungsfähigkeit nehmen mit steigendem Alter zu. Schlaf und Kognition stehen in enger wechselseitiger Beziehung. Daher kommt im Hinblick auf eine gute Alltagsfunktionalität der...…
header_polyneuropathie
Weiterlesen
  • 10 min
  • Differenzialdiagnose von Polyneuropathien

Die hochauflösende Sonografie

Mittels hochauflösender Sonografie ist zum einen eine bessere differenzialdiagnostische Abgrenzung von Krankheitsursachen der Polyneuropathie möglich. Zum anderen liefert diese Methode wertvolle Hinweise im Rahmen von Verlaufsmessung, vor allem in Kombination...…
technopark_aussen
Weiterlesen
  • 5 min
  • FomF Allgemeine Innere Medizin Update Refresher

Demenz – frühe Diagnose ist wichtig

Die Diagnose einer Demenz sollte nicht leichtfertig gestellt werden. Sie löst im sozialen Umfeld des Patienten ähnlich viel aus wie eine Krebsdiagnose. Und doch ist sie wichtig, um alle Beteiligten...…
stent
Weiterlesen
  • 10 min
  • Karotisstenose

Übersicht aktueller Behandlungsoptionen

Die Behandlung von Karotisstenosen erfolgt heute interdisziplinär und individuell. Erkenntnisse früherer Studien können nicht ohne Weiteres auf die heutige Situation übertragen werden, weil sich die Randbedingungen durch medizinische Fortschritte verändert...…
header_mrt
Weiterlesen
  • 10 min
  • Aktuelle Analyse des Ultra-Hochfeld MRT

Klinische Anwendungen in der Neuroradiologie

Ein Vorteil von Ultra-Hochfeld-MRT (7T) ist eine hochaufgelöste Darstellung durch ein erhöhtes Signal-zu-Rausch-Verhältnis. Das ist insbesondere für funktionelle MRT und Spektroskopie interessant. In der klinischen Anwendung ist das 7T-MRT jedoch...…
berlin2
Weiterlesen
  • 4 min
  • ECTRIMS-Kongress in Berlin

Internationale MS-Experten lieferten ein Update zu Forschung und Therapie

Wie kann auf dem Gebiet der Multiplen Sklerose Big Data genutzt werden? Und was gibt es Neues zu den bestehenden Therapieoptionen zu berichten? Der ECTRIMS-Kongress in Berlin klärte auf.... Dieser…
migraene_kopfschmerz
Weiterlesen
  • 4 min
  • Deutscher Schmerzkongress in Mannheim

Neue Prophylaxe für Migräne – effektiver und besser verträglich

CGRP-Antikörper wie Erenumab, Galcanezumab und Fremanezumab haben in Studien eine signifikante Reduktion der Migränetage gezeigt und sind gut verträglich. Im Vergleich zu traditionellen Migräneprophylaktika bieten sie eine vielversprechende Option, um...…
fotolia_126090159_s_head
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psychosomatik bei Kopfschmerzen

Den Teufelskreis durchbrechen

Ursachen und Wirkungszusammenhänge von Kopfschmerzen sind vielschichtig. Dr. med. Isabelle Rittmeyer, Chefärztin Psychosomatik am Zürcher RehaZentrum Davos, fokussierte am Herbstkongress der SGAIM 2018 auf psychosomatische Aspekte. Ihr Ziel: Kopfschmerzpatienten Werkzeuge...…
neuron_in_tissue_culture
Weiterlesen
  • 8 min
  • Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien

Die Paranodopathien als neue Entität unter den Immunneuropathien

Paranodopathien sind eine neue Sonderform der inflammatorischen Polyneuropathien, vermittelt durch autoantikörperinduzierte Schädigung am Ranvier’schen Schnürring. Was sind Merkmale dieser Erkrankung und wie kann sie therapiert werden?... Dieser Inhalt ist nur…
rollstuhl3
Weiterlesen
  • 2 min
  • Herausragende Forschung

Der IRP Schellenberg Research Prize 2018 geht an zwei Forscherinnen

Der mit CHF 100’000 dotierte IRP Schellenberg Research Prize wurde je zur Hälfte an Prof. Dr. Claire Jacob, Universität Freiburg (Schweiz), und Prof. Dr. Magdalena Götz, Helmholtz Zentrum München (Deutschland),...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 69 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.