Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Neurologie

754 Artikel
  • Chronische Rückenschmerzen

Multimodale Therapie mit optimaler Schmerzmedikation lohnt sich

sport_senior2
Im Rahmen des KHM-Kongress in Luzern widmete sich ein Lunchsymposium dem Thema der chronischen Rücken­schmerzen. Prof. Dr. med. Christoph Konrad, Chefarzt ­Anästhesie am Luzerner Kantonsspital, und PD Dr. med. Kai-Uwe...…
senior_alt_demenz
Weiterlesen
  • 7 min
  • Behavioural and Psychological Symptoms of Dementia

Verhaltensstörungen bei der Demenz – wie weiter?

Rund 90% der Patienten mit Demenz-Erkrankungen entwickeln im Laufe der Demenz neben den kognitiven Störungen eine Reihe von Verhaltens- und psychischen Störungen, die in der Literatur als BPSD (Behavioural and...…
wien_messezentrum
Weiterlesen
  • 4 min
  • European Stroke Conference

Stroke-Risiko bei Diabetes, Minderheiten in Studien untervertreten, stille KHK nach Hirnschlag?

Patienten mit Diabetes haben nach einem Hirnschlag ein dauerhaft erhöhtes Risiko für ein Rezidiv. Auch andere Faktoren wie Herzoperationen oder stille koronare Herzkrankheit können das Schlaganfallrisiko beeinflussen – dennoch sind...…
verschlafen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Narkolepsie

Hellwach und doch verschlafen

Die Narkolepsie sieht man den Betroffenen, wie viele andere Krankheiten, nicht an, doch sind die plötzlich auftretenden Symptome sehr belastend und schränken die Lebensqualität deutlich ein. Zusätzlich ­erfahren Personen mit...…
ginkgo
Weiterlesen
  • 4 min
  • Metaanalyse randomisierter, Placebo-kontrollierter Studien

Wirksamkeit und Verträglichkeit des Ginkgo-biloba-Extrakts EGb 761 bei Demenz

Die Wirksamkeit des Ginkgobiloba-Extrakts EGb 761 bei ­kognitiven Störungen wie Demenz wird immer wieder angezweifelt. Eine Metaanalyse wertete kürzlich sieben klinische Studien mit einem hohen qualitativen Niveau aus und belegte...…
eeg_hirnwellen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Hirntod

Welche Grundlagen gelten für die Hirntod-Diagnostik­­ in der Schweiz?

Nach Artikel 9 des Transplantationsgesetzes ist ein Mensch tot, wenn die Funktion des Gehirns einschliesslich des Hirnstamms irreversibel ausgefallen ist. Die Diagnose Hirntod kann grundsätzlich nur dann gestellt werden, wenn...…
bern
Weiterlesen
  • 4 min
  • Interdisziplinäres Symposium Neuro-Notfälle

Anfallsereignisse und Verwirrtheitszustände – wie vorgehen?

An einer Nachmittagsveranstaltung zum Thema «Neuro-­Not­fälle» am Inselspital in Bern ging es unter anderem um die ­klinische Unterscheidung zwischen psychogenen und epileptischen Anfällen. Die beiden Anfallsformen haben ein viel­fältiges, oftmals...…
ohrrauschen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Pulssynchrones Ohrrauschen

Experimentelle endovaskuläre Therapie beim pulsatilen Tinnitus venösen Ursprungs

Einleitung: Bei vaskulären Anomalien nahe des Innenohrs nehmen einige Patienten den pathologischen Blutfluss in Form eines rhythmischen Ohrrauschens wahr. Dieser sog. «pulsatile Tinnitus» ist pulssynchron, d.h. er korreliert mit dem...…
hirnmetastase_hirntumor
Weiterlesen
  • 8 min
  • Behandlung von Hirnmetastasen

Chirurgie, Radiochirurgie oder konventionelle Radiotherapie?

Bei Hirnmetastasen handelt es sich um ein lokales Problem, das häufig mit einer lokalen Therapie gut angegangen werden kann. Wegen des Risikos einer intraoperativen Tumoraussaat muss die chirurgische Resektion mit...…
hyperaktiv_adhs_kind
Weiterlesen
  • 5 min
  • Herausforderungen in der Betreuung von Patienten mit ADHS

ADHS bei Erwachsenen und Vorschulkindern

Am Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und ­Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in ­München war auch ADHS ein Thema. Inwieweit werden die Leitlinien von den Ärzten akzeptiert und in der...…
netzwerk_nerven2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Normale und pathologische Befunde

Liquordiagnostik bei Infektionskrankheiten des zentralen Nervensystems

Infektionen des Zentralnervensystems (ZNS) führen oft zu Veränderungen­ im Liquor cerebrospinalis (CSF). Die Liquoruntersuchung erlaubt nicht nur den Nachweis einer ­Entzündung im ZNS und somit die Lokalisation des Infektfokus, sondern...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 69 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.