Von «Athlete’s Foot» bis Tennisarm Kleines Lexikon sportlich geprägter Medizinalbegriffe (Teil 1) Dass der Sport, als wichtigste Nebensache der Welt, eng mit der Welt der Medizin verbunden ist, wird gerade in der Pharmawerbung gerne betont. Sportliche Aktivität wird dramatisch in Szene gesetzt,...…
Weiterlesen 4 min Phytotherapie bei gastrointestinalen Beschwerden Pflanzliche Präparate aus verschiedenen Traditionen führen zum Erfolg Im folgenden Beitrag werden zwei völlig unterschiedliche pflanzliche Präparate vorgestellt, die beide eine dokumentierte Wirksamkeit bei funktioneller Dyspepsie besitzen. Das eine stammt aus der westlichen Phytotherapie und entspricht der Denkweise...…
Weiterlesen 4 min Diabetes und Sport Besonders wirksam bei Diabetes: Kombination von Kraft und Ausdauer Wer sich, aus welchem Grund auch immer, mit der Liste der verbotenen Substanzen im Sport befasst, wird staunen, dass er dort Insulin findet. Seit Jahren ist dieses Medikament – immer...…
Weiterlesen 4 min Neue Resultate aus der Echinacea-Forschung Eine Meta-Analyse bestätigt präventive Wirksamkeit gegen Rezidive Echinacea purpurea (L Moench), der Sonnenhut, ist eine der am meisten verwendeten Arzneipflanzen. Zahlreiche klinische Studien dokumentieren die Wirksamkeit von Echinacea zur Behandlung und Prävention von grippalen Infekten. Im folgenden...…
Weiterlesen 2 min Paraplegie – Schritt für Schritt ans Ziel IRP Schellenberg Research Prize 2016 Die IRP – International Foundation for Research in Paraplegia, Zürich, vergibt seit 2003 alle zwei Jahre den mit CHF 100’000 dotierten Forschungspreis. Der IRP Schellenberg Research Prize zeichnet damit herausragende...…
Weiterlesen 2 min Krebs und Alkohol Direkter Zusammenhang für Tumorlokalisationen Die Hinweise über die kausale Rolle von Alkohol bei Krebserkrankungen mehren sich: Neue Studien liefern weitere Daten, welche die epidemiologische Evidenz erhärten. Im Departement of Preventive and Social Medicine der...…
Weiterlesen 5 min Ausdauer- und Kraftmessung Einige in der Leistungsdiagnostik verwendete Tests Der Begriff Sport erlaubt eine ganze Reihe von Interpretationen, vor allem was die Ausführungsform anbelangt: von soft und cool bis anstrengend, sogar erschöpfend. Für jeden Sportler heisst es aber, die...…
Weiterlesen 2 min Krebs durch Infektionen Zwei Millionen neue Krebserkrankungen jährlich – verursacht durch Viren und Bakterien Einige Krankheitserreger stellen einen hohen Risikofaktor für bestimmte Krebsarten dar: Von den 14 Millionen neuen Krebsfällen im Jahr 2012 waren 2,2 Millionen auf zehn Krankheitserreger zurückzuführen. Die meisten dieser infektionsbedingten...…
Weiterlesen 6 min Aloe vera und die Haut Viel Mythos und erwiesene Wirksamkeit Aloe vera ist eine Pflanze mit sehr interessanten medizinischen und kosmetischen Eigenschaften. Weil diese in der Werbung sehr oft einseitig und übertrieben dargestellt werden, befassen sich viele Fachleute nicht mit...…
Weiterlesen 2 min Aktuell Arbeiten Sie schon mit Rockethealth? Kennen Sie das Phänomen, dass ein Arzt mehr in den Computer schaut als auf den Patienten? Die Zeit, die Ärzte für Dokumentation und Administration aufwenden müssen ist hoch (oft über...…
Weiterlesen 2 min Übelkeit während Chemotherapie Olanzapin hat antiemetisches Potenzial Es gibt zwar gute Medikamente, die bei Patienten unter Chemotherapie die Übelkeit verhindern können, aber leider wirken Antiemetika nicht bei allen Patienten. Das atypische Neuroleptikum Olanzapin, das normalerweise bei Schizophrenie...…