Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

News

603 Artikel
  • Gastbeitrag der Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten

Die zunehmende Bedeutung der Genetik in der Medizin

dna_genetik
In der Medizin muss man an die Möglichkeit eines genetischen Effekts denken. Familiarität kann hinweisend sein, genetische Krankheiten ­treten aber auch sporadisch auf. Mit modernster Hochdurchsatz-Sequenzierung können heute Diagnosen gestellt...…
unispital_zurich
Weiterlesen
  • 2 min
  • Vergleich zwischen Schweizer Spitälern

Qualitätsindikatoren ausgebaut

Als Teil der Qualitätsstrategie des Bundes und gemäss gesetzlicher Vorgabe werden alljährlich Qualitätsindikatoren von derzeit 165 Schweizer Akutspitälern veröffentlicht. Im Zuge der Publikation der ­aktuellen Daten (vom Jahr 2013) wurde...…
sportunfall
Weiterlesen
  • 3 min
  • Sportverletzungen

Die Qual der Wahl bei der Bildgebung

Es tönt vielleicht etwas altmodisch, aber bei jedem medizinischen Problem gilt die klassische Reihenfolge: Anamnese, klinische Untersuchung, Zusatzabklärungen. Die Bildgebung kommt also an dritter Stelle, wenn bereits eine Vorstellung über...…
johanniskraut
Weiterlesen
  • 5 min
  • Johanniskraut-Präparate und Interaktionen

Interaktionen sind für breite Bevölkerungskreise ­weniger relevant als oft dargestellt

Bei den heute immer häufiger zur Behandlung von schwachen bis ­mittleren Depressionen eingesetzten Johanniskraut-Präparaten tritt eine Reihe von Interaktionen auf. Die meisten von ihnen betreffen aber spezielle Patientengruppen. In der...…
laborant_pipette
Weiterlesen
  • 2 min
  • Niedriggradiges follikuläres Lymphom

Diskrepanz zwischen Leitlinien und klinischer Praxis

Wie werden Patienten mit niedriggradigem follikulärem Lymphom im Frühstadium heutzutage behandelt und welche Entwicklungen gab es diesbezüglich in den letzten Jahren? Eine US-amerikanische retrospektive Kohortenstudie zeigt, dass insbesondere die Radiotherapie...…
zecke_fsmh_borreliose
Weiterlesen
  • 4 min
  • Update FSME

Eine Impfung alleine reicht nicht für einen umfassenden Schutz

Prof. Dr. med. Martin Krause, Münsterlingen, sprach am 2. Juni über die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Hat eine Infektion mit dem Virus stattgefunden, ist neben Meningitis und Enzephalitis auch das Neurasthenie-Syndrom zu...…
sport_senior2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronische Rückenschmerzen

Multimodale Therapie mit optimaler Schmerzmedikation lohnt sich

Im Rahmen des KHM-Kongress in Luzern widmete sich ein Lunchsymposium dem Thema der chronischen Rücken­schmerzen. Prof. Dr. med. Christoph Konrad, Chefarzt ­Anästhesie am Luzerner Kantonsspital, und PD Dr. med. Kai-Uwe...…
verschlafen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Narkolepsie

Hellwach und doch verschlafen

Die Narkolepsie sieht man den Betroffenen, wie viele andere Krankheiten, nicht an, doch sind die plötzlich auftretenden Symptome sehr belastend und schränken die Lebensqualität deutlich ein. Zusätzlich ­erfahren Personen mit...…
sparen
Weiterlesen
  • 2 min
  • KHM-Forschungspreis

Wie viele Patienten verzichten aus finanziellen Gründen auf einen Arztbesuch?

Am 25. Juni 2015 wurde der von Mepha gesponserte KHM-Forschungspreis vergeben. Gewinner ist eine Forschungsgruppe der Universität Lausanne, die untersuchte, inwieweit finanzielle Beweggründe für die Inanspruchnahme einer medizinischen Konsultation eine...…
ginkgo
Weiterlesen
  • 4 min
  • Metaanalyse randomisierter, Placebo-kontrollierter Studien

Wirksamkeit und Verträglichkeit des Ginkgo-biloba-Extrakts EGb 761 bei Demenz

Die Wirksamkeit des Ginkgobiloba-Extrakts EGb 761 bei ­kognitiven Störungen wie Demenz wird immer wieder angezweifelt. Eine Metaanalyse wertete kürzlich sieben klinische Studien mit einem hohen qualitativen Niveau aus und belegte...…
misteln
Weiterlesen
  • 5 min
  • Phytotherapie in der Palliativ- und Supportivmedizin

Pflanzliche Präparate helfen bei Begleitbeschwerden von Tumorerkrankungen

Man könnte annehmen, dass Arzneipflanzen in der onkologischen ­Praxis nichts zu suchen haben. Und in der Tat gibt es abgesehen von der Misteltherapie der anthroposophischen Medizin keine westliche Arzneipflanze mit...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 55 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.