Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

News

603 Artikel
  • Neue Guidelines zur akuten Lungenembolie

Engmaschiges Monitoring bei Patienten mit intermediärem Mortalitätsrisiko

lunge_rontgen
Die ESC hat gegen Ende des letzten Jahres neue Empfehlungen zur Diagnose und zum Management der akuten ­Lungenembolie herausgegeben [1]. Die relevantesten Neuerungen im Vergleich zur Version aus dem Jahr...…
sport_5
Weiterlesen
  • 3 min
  • Neue Studie der SAKK

Hat Sport unter Chemotherapie einen positiven Einfluss?

In einer neuen internationalen Studie der SAKK namens ACTIVE untersuchen die Forscher unter der Leitung von Prof. Dr. med. Viviane Hess, Basel, die Wirkung von Sport auf Chemotherapie. Man erhofft...…
chicago
Weiterlesen
  • 2 min
  • Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom

CheckMate 057 mit vielversprechenden Resultaten

Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungen­karzinom (NSCLC) vom nicht-squamösen Typ profitieren von Nivolumab nach gescheiterter ­platinhaltiger Chemotherapie. So das Fazit der CheckMate 057-Studie. Die ­geprüfte Substanz war Docetaxel nicht nur bezüglich...…
gefasse_adern_blatt_venen_arterien_angiologie
Weiterlesen
  • 3 min
  • Venöse Thromboembolien

Profitieren Patienten mit Pankreas­karzinom von einer Prophylaxe?

Fortgeschrittene Pankreaskarzinome gehen mit einem deutlich erhöhten Risiko für venöse Thromboembolien einher: Innerhalb eines Jahres erleidet ca. ein Fünftel der Patienten eine solche Komplikation – mit verheerenden Folgen. Wie lässt...…
mutter_frau_tochter
Weiterlesen
  • 2 min
  • Brustkrebs in der Familie

Verschlechtert sich die Prognose?

Die familiäre Vorbelastung ist kein unabhängiger Risikofaktor für ein schlechteres Outcome bei jungen Frauen mit Mammakarzinom. Dies ist das Resultat einer britischen Studie, in der die Daten von 2850 Patientinnen...…
herzklappe
Weiterlesen
  • 3 min
  • Transkatheter-Aortenklappen-Implantation (TAVI)

1-Jahres-Resultate der SAPIEN 3-Studie

Am EuroPCR, dem Kongress für interventionelle Medizin, der im Mai 2015 in Paris stattfand, wurden unter anderem die neusten Ergebnisse verschiedener Studien zur TAVI (Trans­katheter-Aortenklappen-Implantation) präsentiert. Darunter waren auch die...…
leber
Weiterlesen
  • 2 min
  • Krebsprävention

Schützen Statine vor Leberkrebs?

Mehrere Studien haben gezeigt, dass eine Statintherapie das Risiko für Leberkrebs senkt. Die meisten dieser Arbeiten kommen aber aus Ländern mit hoher Leberkrebs-Inzidenz (asiatischer Raum). Nun wurde der Zusammenhang für...…
prostata_histo
Weiterlesen
  • 3 min
  • Prostatakrebs

Welchen Effekt zeigt Enzalutamid vor Chemotherapie?

Enzalutamid (Xtandi®) verlängert bei Männern, deren metastasierter, kastrationsresistenter Prostatakrebs nach Chemotherapie progressiv ist, das Überleben. Doch ist der orale Androgenrezeptor-Signalweg- Inhibitor auch bei Patienten wirksam, die zwar bereits eine Androgen-Deprivation,...…
wuste_trocken
Weiterlesen
  • 2 min
  • Begleiterscheinungen der Krebstherapie

Wie hoch ist das Risiko für eine Xerosis?

Viele gezielte Krebsbehandlungen begünstigen die Entwicklung einer trockenen Haut, der sog. Xerodermie oder Xerosis cutis. Eine Metaanalyse zeigt nun, wie hoch die Inzidenz und das relative Risiko ­tatsächlich zu liegen...…
friedhof
Weiterlesen
  • 2 min
  • Lungenkrebs

Länger leben dank Krebs?

Eine aktuelle Prognose [1] für das Jahr 2015, die auf Statistiken der WHO und Daten einzelner europäischer Länder beruht, zeichnet bezüglich Lungenkrebs ein düsteres Bild: Als Todesursache wird er das...…
melanom_hautkrebs
Weiterlesen
  • 2 min
  • Neue Studie zur kombinierten Immuntherapie beim Melanom

Kombination aus Nivolumab und Ipilimumab ist Monotherapie überlegen

Melanome machen zwar weniger als 5% aller Hautkrebserkrankungen aus, allerdings fordern sie am meisten Todesopfer. Wie kann man die Therapie optimieren? Die CheckMate-069-Studie, die Ende April 2015 im New England...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 55 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.