Atopische Dermatitis Emollienzien sind die Basis jeder Behandlung Die Basispflege der Haut mit Emollienzien ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung der atopischen Dermatitis. Bei leichten Formen, wie sie bei einem Grossteil der betroffenen Kinder vorkommen, können mit Hautpflegemitteln...…
Weiterlesen 2 min Risikofaktoren für Prostatakrebs Zuerst Tripper, dann Krebs Eine neue Metaanalyse untersucht den Zusammenhang zwischen sexuell übertragbaren Krankheiten und Prostatakrebs. Sie kommt zu interessanten Resultaten: Insbesondere Gonorrhö scheint mit einem erhöhten Risiko für ein Prostatakarzinom assoziiert zu sein....…
Weiterlesen 2 min Bemerkenswerte Kasuistik Mehr als ein Meningeom? Eine Fallvorstellung zeigte eindrücklich, dass andere Tumoren innerhalb eines Meningeoms Metastasen bilden können. Man muss also genau hinschauen, worum es sich handelt, wenn man auf ein Meningeom stösst.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 2 min Prostatakrebs PSA-Screening weiterhin umstritten Der Nutzen des PSA-Screenings zur Früherkennung von Prostatakrebs ist umstritten. Eine aktuelle Untersuchung prüfte nun anhand zweier Modelle, inwiefern sich der Sinneswandel in den Guidelines (zugunsten des Screening-Verzichts) künftig auswirken...…
Weiterlesen 3 min Body-Mass-Index und Krebs Wird die Welt dicker und kränker? Dass Übergewicht und Adipositas in vielen westlichen Industrienationen ein ernst zu nehmendes gesundheitliches Problem darstellen, dürfte weit herum bekannt sein. Doch ist ein erhöhter BMI-Wert gar mit dem Risiko für...…
Weiterlesen 3 min Crowdfunding Neuer Finanzierungsweg für die medizinische Forschung? Neue Modelle der Finanzierung, die es kleinen Firmen ermöglichen, finanziell unabhängig durch die Phasen der präklinischen und klinischen Entwicklung zu gelangen, kommen heute immer mehr zum Tragen. Dass nicht unbedingt...…
Weiterlesen 2 min Raucherentwöhnung Eine schwierige Aufgabe für die Betroffenen Der Tabakkonsum in der Schweiz ist nach wie vor hoch: Gemäss einer Schätzung, die auf der CoRolAR-Umfrage basiert, raucht mehr als ein Viertel der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren. Wie...…
Weiterlesen 4 min Phytotherapie bei stumpfen Traumen des Bewegungsapparats Beinwell und Arnika leisten Abhilfe In der HAUSARZT PRAXIS 6/2013 wurde über die phytotherapeutische Behandlung von muskuloskeletalen Beschwerden berichtet. Dabei standen Präparate aus der Weidenrinde und der Teufelskralle im Zentrum. Diesmal geht es um stumpfe...…
Weiterlesen 4 min Sportmedizin bei Kindern Wie lassen sich besondere Patientengruppen betreuen? Die sportmedizinische Betreung von aktiven wettkampftreibenden Kindern ist eine Kunst für sich, und es ist wichtig, verschiedene Besonderheiten dieser Bevölkerungsgruppe gut zu kennen. Heutzutage wird sehr früh mit wettkampfvorbereitendem Training...…
Weiterlesen 2 min Ernährungsempfehlung der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE Ausgewogene Ernährung erlernt man bereits im Kindesalter Die Förderung der Gesundheit beginnt bereits im Kindesalter. In jungen Jahren werden die Grundpfeiler für einen gesunden Lebensstil eines Menschen gesetzt, auf die er als Erwachsener aufbauen kann.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 2 min In eigener Sache Neuer Kooperationspartner Die HAUSARZT PRAXIS hat einen neuen Kooperationspartner: die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE. Wir freuen uns sehr, dass die SGE ab sofort regelmässig über wichtige Themen in Sachen Ernährung informieren...…