Goodbye Die Letzte – in eigener Sache Diese Nummer ist ganz besonders für mich. Es ist die Letzte für mich als Herausgeber der InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson…
Weiterlesen 2 min Zum Abschied von Prof. Philippe Lyrer Partir, c’est mourir un peu Lieber Philippe. Vor zehn Jahren, im Herbst 2003, haben wir gemeinsam die erste Ausgabe der InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE herausgebracht – Du als Herausgeber Neurologie, ich als einfache Redaktorin, die...…
Weiterlesen 6 min Patient meldet sich bei der IV an Was die IV von Ihnen benötigt Meldet sich ein Versicherter bei der IV an, muss er unter anderem seine Ärzte benennen, bei denen er in Behandlung steht. Diese sind zur Auskunft gegenüber der IV gesetzlich verpflichtet....…
Weiterlesen 3 min Zulassung Teriflunomid (Aubagio®) Signifikant tieferes Risiko für Behinderungsprogression Je stärker ein Patient mit MS in den verschiedenen Lebensbereichen durch seine zunehmende Behinderung eingeschränkt ist, desto schlechter wird sein Gesundheitsstatus. In der Schweiz wurde mit Teriflunomid soeben ein orales...…
Weiterlesen 1 min Auszeichnung Thierry Carrel: bester Ausbildner Europas Inselspital-Herzchirurg und Herausgeber der CARDIOVASC Prof. Dr. med. Thierry Carrel ist der beste Herzchirurgie-Ausbildner Europas. Diesen Titel hat ihm die Europäische Gesellschaft für Herz- und Thoraxchirurgie verliehen.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 2 min In eigener Sache Wir stehen für Aktualität Liebe Leserinnen und Leser... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenBist du schon Mitglied? Hier einloggen
Weiterlesen 3 min Schweizerische Herzstiftung 2,6 Mio. Franken für die Herz- und die Hirnschlagforschung Die Schweizerische Herzstiftung unterstützt 2014 die Herz-Kreislauf-Forschung mit rund 2,6 Millionen Franken. Das bedeutet, dass 44 Gesuche einen Förderbeitrag erhalten und gestartet werden können.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
Weiterlesen 3 min Behandlung des grippalen Infekts Das Immunsystem mit pflanzlichen Medikamenten stärken Gegen grippale Infekte mit den bekannten Symptomen wie Fieber, Schnupfen, Husten und Zerschlagenheitsgefühl gibt es wirksame Arzneipflanzen. Am besten erforscht ist ein Extrakt aus Echinacea purpurea, dem Sonnenhut, dessen prophylaktische...…
Weiterlesen 5 min Herzchirurgie Humanitäre Projekte der Klinik für Herz- und Gefässchirurgie am Inselspital Hilfsprojekte haben am Inselspital in Bern Tradition. Oft steht dahinter die Initiative eines Einzelnen. Im Bereich Herzchirurgie bilden wir seit nunmehr zwölf Jahren in der russischen Stadt Perm junge Herzchirurgen...…
Weiterlesen 2 min Tarifdiskussion Mit Speck fängt man Mäuse! Um die Hausarztinitiative abzuwenden, hat Bundesrat Berset unter grossem politischen Druck einen Masterplan erarbeitet. Darin sind Massnahmen aufgegriffen, die weitgehend unbestritten sind. Die Förderung der Hausarztmedizin an den Universitäten ist...…
Weiterlesen 3 min Vitamin D Viele Schweizer leiden im Winter an einer Unterversorgung Da die menschliche Haut Vitamin D nur bei Sonnenexposition produziert und Nahrungsmittel eine ungenügende Alternativquelle darstellen, ist laut dem Eidgenössischen Bundesamts für Gesundheit eine Mehrheit der Schweizerischen Bevölkerung in den...…