COVID-19 Schutz vor Ansteckung in der Arztpraxis Als Treffpunkt von Menschen aus diversen Lebensräumen und -abschnitten stellt die Arztpraxis einen potenziellen Hotspot für Ansteckungen mit dem SARS-CoV-2 Virus dar. Entsprechend hoch ist der Stellenwert einer guten Prävention....…
Weiterlesen 3 min BVDD-Experteneinschätzung Impfung gegen SARS-CoV-2 bei immunmodulierender Therapie Was sollte bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen unter einer immunmodulierenden oder immunsupprimierenden Therapie beachtet werden? Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat dazu praxisnahe Empfehlungen veröffentlicht.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 2 min MS-Experten der Zukunft Neuer Masterstudiengang «Multiple Sklerose Management»: Spezialisierung für ein besseres Patientenleben Die Multiple Sklerose stellt Betroffene und Behandelnde vor grosse Herausforderungen. Ein neuer berufsbegleitender Masterstudiengang an der Dresden International University bietet nun erstmals eine spezialisierte Weiterbildung für medizinisches Fachpersonal – mit...…
Weiterlesen 2 min REMAP-CAP-Studiengruppe COVID-19: Neue Behandlungsempfehlungen auf Intensivstation In einer internationalen Kooperation testet die REMAP-CAP-Studiengruppe bekannte Wirkstoffe in der Behandlung von COVID-19. Ihre jetzt im New England Journal of Medicine veröffentlichten Ergebnisse belegen für schwer erkrankte Patienten den...…
Weiterlesen 2 min Antikoagulatorische Therapie bei COVID-19 Patienten Antikörper gegen Blutplättchen fördern Thrombosen bei COVID-19 Infektionen Bereits zu Beginn der Coronavirus-Pandemie wurde bei Patienten mit einer COVID-19 Infektion eine verstärkte Aktivierung der Blutgerinnung festgestellt. Gerinnungsuntersuchungen am Universitätsklinikum Tübingen zeigen nun, dass Blutplättchen von schwer erkrankten COVID-19...…
Weiterlesen 3 min SARS-CoV-2 Swissmedic-Zulassung eines zweiten COVID-19-Impfstoffes Bei der am 12. Januar 2021 von Swissmedic genehmigten Vakzine von Moderna handelt es sich wie bei dem im Dezember zugelassenen Kandidaten BNT162 von Pfizer/BioNTech um einen mRNA-Impfstoff. Die Schweizer...…
Weiterlesen 4 min COVID-19-Impfung Etappensieg gegen das Coronavirus, aber noch keine Entwarnung Zwar sind die Resultate der klinischen Studien zu den beiden ersten von Swissmedic zugelassenen Impfstoffen verheissungsvoll, aber noch ist man von einer coronafreien Normalität weit entfernt. Der offizielle Impfstart erfolgte...…
Weiterlesen 2 min Telemedizin bei SLIT Sinnvolle Ergänzung – aber kein Ersatz In der aktuellen COVID-19-Pandemie wurde eine Vielzahl an Massnahmen ergriffen, um die Zahl der direkten Arzt-Patienten-Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Schwierig wird dies jedoch bei der Anwendung einer Allergen-Immuntherapie...…
Weiterlesen 4 min Teledermatologie Nachfrage digitaler Dienstleistungen steigt – nicht nur coronabedingt Ein Trend zu digitalen Innovationen zeichnet sich bereits seit Längerem ab. Im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie hat insbesondere der Einsatz von telemedizinischen Anwendungen an Aktualität gewonnen. Neben vielen bereits erfolgreich...…
Weiterlesen 3 min Corona und Weihnachten Bei Herzinfarkt-Verdacht sofort den Notarzt rufen Herzstiftung warnt: Bei Infarkt-Verdacht niemals zögern, sondern sofort Notruf absetzen – auch an Weihnachten, Neujahr und in der Corona-Welle. Die Scheu vor dem Notruf für den Rettungsdienst wegen neugieriger Blicke...…
Weiterlesen 5 min COVID-19 SARS-CoV-2 und die Koagulopathie: Eine Schweizer Perspektive Im Rahmen des diesjährigen Swiss Oncology and Hematology Congress (SOHC), der vom 18. bis zum 21. November erstmals vollständig virtuell stattfand, präsentierte PD Dr. med. Bernhard Gerber, Leitender Arzt Hämatologie...…