Risikostratifizierung bei Barrett-Ösophagus Pathologietest schlägt menschliche Experten Geringgradige Dysplasie ist mit einem erhöhten Progressionsrisiko bei Barrett-Ösophagus assoziiert, aber die Diagnose von LGD ist durch erhebliche Variabilität zwischen den Beobachtern eingeschränkt. Mehrere Studien haben gezeigt, dass der Gewebesystem-Pathologietest...…
Weiterlesen 2 min SCLC Das kleinzellige Lungenkarzinomim Therapiealltag – ein Update Bei kleinzelligen Lungenkarzinomen muss es schnell gehen – sie wachsen in der Regel rasch und bilden früh Metastasen. Häufig wird die Diagnose daher auch erst im fortgeschrittenen Stadium gestellt. Lungenkarzinome...…
Weiterlesen 6 min Aktinische Keratose Topische Präparate rechtzeitig einsetzen Bislang kann nicht vorhergesagt werden, welche aktinische Keratosen (AK) sich zu einem invasiven Plattenepithelkarzinom entwickeln. Daher wird zu einer Behandlung aller AK-Läsionen geraten. Wenn AK frühzeitig behandelt werden, sind die...…
Weiterlesen 8 min Reaktive Plasmozytosen Polyklonale Plasmazellvermehrung im Fokus Reaktive Plasmozytosen sind selten, allerdings dann häufig ausgeprägt. Sie müssen gegen eine reaktive (polyklonale) und monoklonale Plasmazellvermehrung abgegrenzt werden. Eine genaue Differenzialdiagnostik ermöglicht eine effektive Therapie.... Dieser Inhalt ist nur… CME-Test
Weiterlesen 19 min Kopf-Hals-Tumoren Aktuelle Therapieoptionen – ein Update Tumoren im Kopf-Hals-Bereich waren 2018 die siebthäufigste Krebserkrankung weltweit. Zu den wichtigsten Risikofaktoren gehören Nikotin- und Alkoholkonsum. Die Prognose und die multimodalen Therapieoptionen für Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren variieren je nach...… CME-Test
Weiterlesen 3 min Koloskopie Effektive Darmvorbereitung mit PEG-Lösung Das kolorektale Karzinom zählt weltweit zu den häufigsten malignen Erkrankungen. Darmkrebsvorsorgeuntersuchungen haben im Rahmen von Sekundärprävention einen wichtigen Stellenwert. Polyethylenglykol-(PEG)-basierte Lösungen sind ein seit vielen Jahren bewährtes Mittel zur Darmreinigung....…
Weiterlesen 7 min Hämatologie und Medizinische Onkologie Die Welt der hämatologischen und onkologischen Forschung Die rasanten technologischen Entwicklungen in der Diagnostik und die Innovationen in der multimodalen Therapie im Bereich der Hämatologie und Medizinischen Onkologie standen im Mittelpunkt der Jahrestagung. Während die Immuntherapien mit...…
Weiterlesen 7 min Harm Reduction mittels E-Zigaretten Wenn nicht stoppen, dann wenigstens den Schaden minimieren Weltweit sind etwa 30–40% der Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf das Rauchen zurückzuführen. Bei den Krebserkrankungen sind es ca. 80% und 63% bei den COPD-Fällen. Rund die Hälfte der Kosten im Gesundheitswesen können...…
Weiterlesen 7 min Hämatologie Von Blutarmut bis Blutkrebs – neueste Erkenntnisse im Blick Die Hämatologie umfasst ein breites Spektrum an Indikationen mit sehr heterogenen Erkrankungsbildern. Entsprechend intensiv wird geforscht, um den Patienten eine effektive Therapie zu ermöglichen. Dabei werden seltenere Krankheiten genauso unter...…
Weiterlesen 11 min Künstliche Intelligenz in der Medizin Chancen und Risiken der KI Der Begriff der künstlichen Intelligenz stammt aus den 50er-Jahren des 20. Jahrhunderts und umfasst eine Ansammlung von Technologien, welche einem Computer erlauben, typische Eigenschaften der menschlichen Intelligenz zu emulieren. Anfänglich...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Derma-Onkologie Aktuelle Studienergebnisse unterstreichen das Hautkrebsrisiko Der EADV-Kongress ist der jährliche internationale Kongress für die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte und Forschungen in der Dermatologie und Venerologie. Das vielfältige wissenschaftliche Programm bringt Fachleute aus dem Gesundheitswesen, Organisationen und...…