Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Onkologie

1078 Artikel
  • BRCA-mutiertes fortgeschrittenes Ovarialkarzinom

PARP-Inhibitor zeigt Langzeitnutzen hinsichtlich des PFS

eierstockkrebs
Das Ovarialkarzinom ist weltweit die achthäufigste Todesursache von krebskranken Frauen. In der Schweiz wird jedes Jahr bei etwa 620 Patientinnen ein Ovarialkarzinom neu diagnostiziert. Circa 22% der Patientinnen mit Ovarialkarzinom...…
puzzle_menschen_istock-541123890
Weiterlesen
  • 3 min
  • Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom und andere solide Tumoren

In der Pipeline: KRAS G12C-Inhibitor Sotorasib

Das KRAS-Gen ist eines der am häufigsten mutierten Onkogene bei Krebs­erkran­kungen des Menschen und stellt somit einen vielversprechenden Angriffspunkt in der Therapie diverser solider Tumoren dar. Als erster KRASG12C-Inhibitor wird...…
nsclc_lungenkrebs_nicht_kleinzellig
Weiterlesen
  • 4 min
  • Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs

Viele Deckel für viele Töpfe

Bei der Therapie des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms hat sich in kurzer Zeit extrem viel getan. Den Überblick bei so vielen rasanten Neuerungen zu behalten, kann durchaus schwierig sein, lohnt sich aber....…
leukaemie_aml_istock-1142558430
Weiterlesen
  • 2 min
  • Myeloische Erkrankungen

Neue Trends in der Behandlung von akut myeloischer Leukämie

Das Verständnis über myeloische Erkrankungen, wie akute myeloische Leukämie (AML) und myelodysplastische Syndrome (MDS), wird dank intensiver Forschung immer konkreter. Aktuelle Studienergebnisse haben gezeigt, dass viel Bewegung auf dem Gebiet...…
97grw45e
Weiterlesen
  • 3 min
  • Blut-Hirn-Schranke

Wenn Brustkrebs ins Gehirn eindringt

Bei Patientinnen mit Brustkrebs können Metastasen im Gehirn entstehen – das bedeutet eine noch schlechtere Überlebenschance. Womöglich gibt es im Blut Faktoren, mit denen sich diese Metastasierung vorhersagen lässt.... Dieser…
nsclc_lungenkrebs_nicht_kleinzellig
Weiterlesen
  • 2 min
  • Nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

Aktuelles Therapiemanagement des NSCLC im Fokus

Das nicht kleinzellige Lungenkarzinom ist eine häufig auftretende Krebsart mit in der Regel schlechter Prognose. Wissenschaftlicher Fortschritt hat dazu geführt, dass neue Therapieformen die Chance auf ein Überleben erhöhen. Vor...…
laborant_pipette
Weiterlesen
  • 3 min
  • Immuntherapie

Ein schmaler Grat

Mit der rasanten Entwicklung neuer, hocheffizienter Krebsmedikamente wie Checkpointinhibitoren entsteht unvermeidlicher Weise ein erweitertes Spektrum an Nebenwirkungen onkologischer Therapien. Der zunehmende Einsatz der Immuntherapie erfordert die Kenntnis dieser potenziellen unerwünschten...…
herz_1035980904
Weiterlesen
  • 2 min
  • Hypertrophe Kardiomyopathien (HCM)

Seltene Ursachen erkennen

In dieser Fortbildung dreht sich alles um Differenzialdiagnostik und Therapie der hypertrophen Kardiomyopathien (HCM). Dabei werden zunächst die bisher bekannten Ursachen und ihre jeweiligen Häufigkeiten beleuchtet, wobei die mit fast...…
nieren2
Weiterlesen
  • 2 min
  • Schwartz-Bartter-Syndrom

Elektrolytstörungen effektiv ausgleichen: Osmoregulation im Fokus

Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Muskelkrämpfe können auch von einer Wasseranreicherung herrühren. Beim Schwarzt-Bartter-Syndrom wird diese durch eine ADH-Anreicherung ausgelöst. Ursächlich ist meist ein kleinzelliger Lungenkrebs, aber auch Medikamentennebenwirkungen oder Lungenentzündungen...…
laborant_pipette
Weiterlesen
  • 2 min
  • Krebsmedizin der Zukunft

Car-T-Zelltherapie und ihre Anwendung in der Praxis

Die CAR-T-Zell-Technologie gilt als neueste Errungenschaft in der Krebsmedizin. Die ersten Zulassungen in Europa erfolgte Mitte 2018 – die Schweiz folgte Ende 2018. Aktuell scheint der neue Therapieansatz vor allem...…
multiples_myelom_istock-680804780
Weiterlesen
  • 2 min
  • Multiples Myelom

Herausforderung angenommen: Grenzen in der Therapie sprengen

Multiple Myelom ist selten, gehört aber zu den häufigsten Tumoren von Knochen und Knochenmark. Jährlich werden etwas sechs bis acht Neuerkrankungen pro 100’000 Einwohner verzeichnet. Fast alle Patienten entwickeln sich...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 98 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 3
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Angst- und risikofrei Sport machen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.