Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Onkologie

1046 Artikel
  • Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion

CME-Modul Chronische lymphatische Leukämie: Behandlungsüberblick

soim_2
Prof. em. Dr. Richard Herrmann im Gespräch mit Dr. med. Michael Gregor, Leitender Arzt Hämatologie, Luzerner Kantonsspital Video Teil 2/3: Behandlungsüberblick... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
CME-Test
soim_2
Weiterlesen
  • 1 min
  • Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion

CME-Modul Chronische lymphatische Leukämie: Kennzahlen für die Praxis und Ausblick in die Zukunft

Prof. em. Dr. Richard Herrmann im Gespräch mit Prof. Dr. med. Thorsten Zenz, Leitender Arzt am Zentrum für Hämatologie und Onkologie, Universitätsspital Zürich Video Teil 3/3: Kennzahlen für die Praxis...…
CME-Test
darmkrebs_istock-646161486
Weiterlesen
  • 2 min
  • Kolonkarzinom

Ein dreifaches Hoch auf die Therapie

Die Prognose von Patienten mit einem Kolonkarzinom, das eine Mutation im Gen BRAF-V600 aufweist, ist deutlich schlecht. Schlägt die Therapie nicht an, beträgt die Überlebenswahrscheinlichkeit lediglich noch vier bis sechs...…
urothelkarzinom_istock
Weiterlesen
  • 1 min
  • Fortgeschrittenes Blasenkarzinom

Längeres progressionsfreies Überleben durch Kombinationstherapie

Erste Studienergebnisse weisen darauf hin, dass die Erweiterung der konventionellen Chemotherapie um eine Immuntherapie das progressionsfreie Überleben bei Patienten mit fortgeschrittenem Blasenkarzinom verbessern könnte. Steht ein Paradigmenwechsel ins Haus?... Dieser…
stethoskop_buch_istock-1086494210
Weiterlesen
  • 2 min
  • Ausgezeichnete Wissenschaft

Best Abstracts: die wichtigsten Forschungs­ergebnisse auf einen Blick

In kaum einer anderen Disziplin sind so grosse und schnelle Fortschritte zu verzeichnen wie in der Onkologie und Hämatologie. Wie die als Best Abstracts ausgezeichneten Studien darlegen, revolutionieren die Immun...…
hemangioma
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infantile Hämangiome

Der Blutschwamm – manchmal mehr als nur ein kosmetisches Problem

Bei infantilen Hämangiomen handelt es sich um die häufigsten gutartigen Tumoren im Kinderalter. Entweder sind sie angeboren oder entwickeln sich innerhalb der ersten Lebenswochen. Bei komplizierten Ausprägungen und drohender funktioneller...…
smallcell_carcinoma_istock-801273964
Weiterlesen
  • 2 min
  • Kleinzelliges Lungenkarzinom

Kombinierte Therapie mit Checkpoint-Inhibitoren zielführend

Fortschritte in der Behandlung des kleinzelligen Lungenkarzinoms waren in den letzten Jahren rar gesät. Ergebnisse zweiter Studien weisen einen jetzt einen Überlebens-Vorteil für die Kombination von Chemotherapie mit Immuntherapie nach....…
lymphoepithelioma_met_to_ln_6
Weiterlesen
  • 2 min
  • Nasopharynxkarzinom

Den Tumor zum Strahlen bringen?!

Das Nasopharynxkarzinom ist eine in Europa eher seltene Tumorentität, die häufig erst im fortgeschrittenen Stadium erkannt wird. Durch eine kombinierte Radiochemotherapie sind die Heilungschancen bei nicht-metastasierten Patienten gut. Doch hilft...…
basalzellkarzinom_weisserhautkrebs
Weiterlesen
  • 2 min
  • Weisser Hautkrebs

Gut getarnt – noch besser behandelt

Helle Hautkrebsarten sind die Folge von langjähriger UV-Exposition, mangelndem Sonnenschutz und heller Haut. Basalzell- und Plattenepithelkarzinome gehören zu den häufigsten Hauttumoren und können meistens operativ entfernt werden. Meistens – aber...…
data_1033887002
Weiterlesen
  • 2 min
  • Künstliche Intelligenz

Big brother is watching you – Digitalisierung in der Medizin

Die digitale Transformation ist nicht nur im Alltag, sondern auch in der Medizin in vollem Gange und nimmt immer präzisere Züge an. Längst wurde die Notwendigkeit erkannt, grosse Datenmengen nicht...…
blut
Weiterlesen
  • 2 min
  • Antikoagulation

Effektive Therapie tumorassoziierter Thromboembolien in der Diskussion

Wie sieht die optimale Therapie tumorassoziierter venöser Thromboembolie aus? Mit dieser Frage beschäftigten sich zwei renommierte Wissenschaftler, die die Vor- und Nachteile der verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten gegeneinander abwägten.... Dieser Inhalt ist…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 96 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.