Sponsored Content Fallbericht – Symfona in der Therapie eines älteren Patienten mit psychiatrischen und kognitiven Problemen Viele ältere Menschen berichten über Beschwerden, die nicht nur einzelne Lebensbereiche betreffen, sondern sich wie ein Netz über den gesamten Alltag legen. Vergesslichkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, innere Unruhe, Schlafstörungen oder Ohrgeräusche gehören...…
Weiterlesen 6 min Interview mit Prof. Thomas Kündig (USZ) «Wenn wir Juckreiz und Ekzem kontrollieren, ist ein normales Leben wieder möglich» Die atopische Dermatitis (AD) stellt die Dermatologie weiterhin vor Herausforderungen – nicht zuletzt aufgrund ihrer komplexen Immunpathogenese [1]. Im Gespräch erläutert Prof. Dr. med. Thomas Kündig, Universitätsspital Zürich, welche Therapieziele...…
Weiterlesen 5 min Sponsored Content: Welche krankheitsverändernden Effekte zeigt Dupilumab in der atopischen Dermatitis? Von der Symptomlinderung zur Disease Modification ... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Weiterlesen 7 min Sponsored Content Zwischen Rückfall und Resistenzen: Wenn Antibiotika zur Behandlung von HWI an ihre Grenzen stossen Wiederkehrende Harnwegsinfektionen (HWI) gehören zu den häufigsten und belastendsten Krankheitsbildern in der Hausarztpraxis. In der Schweiz entfallen 28 % aller Antibiotikaverschreibungen von Hausärztinnen und Hausärzten auf HWIs, wobei 20 % davon nicht...…
Weiterlesen 3 min Sponsored Content: Merkelzellkarzinom (MCC) Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil von Avelumab nun auch bekannt für immungeschwächte Patient:innen Am diesjährigen ASCO Annual Meeting vom 31. Mai bis 4. Juni 2025 wurde eine aktuelle Analyse der prospektiven MCC-TRIM-Studie präsentiert, welche die Sicherheit und Wirksamkeit von Avelumab (Bavencio®) bei immungeschwächten...…
Weiterlesen 5 min This content is machine translated Sponsored Content: Neue Daten zur Therapie mit Cladribin-Tabletten (MAVENCLAD®)1 Highlights vom ACTRIMS 2025 Forum Am ACTRIMS Forum präsentierte Daten bestätigen die gute Wirksamkeit von Cladribin-Tabletten (MAVENCLAD®1) bei der Behandlung einer hochaktiven schubförmig-remittierenden Multiplen Sklerose (RRMS). Im Vergleich mit anderen oralen Therapien zeigten Cladribin-Tabletten signifikante...…
Weiterlesen 4 min Sponsored Content: Video - Expertenrunde Patientinnen mit platinresistentem Ovarialkarzinom profitieren von neuer Zulassung Das platinresistente Ovarialkarzinom (PROC) stellt eine grosse therapeutische Herausforderung dar – begrenzte Behandlungsoptionen und schlechte Prognosen sind leider nach wie vor Realität [1]. Mit der Zulassung des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats (ADC) Mirvetuximab...…
Weiterlesen 7 min Sponsored Content: Dreiländertagung 2025: DEE-Patienten besser versorgen Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS) erkennen, Sturzanfälle verhindern, anfallsfreie Tage und mehr Lebensqualität gewinnen Die Diagnose und Therapie schwerer Epilepsiesyndrome, die mit einer Intelligenzminderung einhergehen, waren das Thema des von Jazz Pharmaceuticals organisierten Symposiums anlässlich der 13. Dreiländertagung am 28. März 2025 in Salzburg....…
Weiterlesen 3 min Sponsored Content: Überzeugende Real-World-Daten Mepolizumab senkt die Exazerbationsrate bei schwerem Asthma (SA)* über Typ-2-Biomarkern hinweg Die 2-Jahres Daten der Real-World-Studie REALITI-A zeigen, dass Mepolizumab bei Patienten mit SA* über alle Typ-2-Biomarker-Subgruppen (BEC, FeNO und IgE) hinweg zu einer Exazerbationsreduktion führt und dabei ein konsistentes Sicherheitsprofil...…
Weiterlesen 1 min Sponsored Content Post-ASCO Webinar 2025 – Einladung zum virtuellen Event Erfahren Sie die wichtigsten Erkenntnisse direkt vom ASCO-Kongress 2025 – kompakt und praxisnah! Die Arbeitsgruppe Senologie der SGGG lädt herzlich zum Post-ASCO Webinar am Donnerstag, 19. Juni 2025, von 19:00–20:30...…
Weiterlesen 1 min IBD MATTERS: MODUL 7 IBD matters: combination therapy Inflammatory bowel disease (IBD) remains a complex and multifactorial condition, requiring a nuanced and evolving treatment approach. In this expert webinar, Prof. Dr. Stephan Brand (Kantonsspital St. Gallen) and PD...… CME-Test