Sponsored Content: 2023 ESC Guidelines – Lipidmanagement bei akutem Koronarsyndrom (ACS) Strukturiertes Vorgehen für eine schnelle und intensive LDL-C-Senkung nach ACS Das Lipidmanagement bei hohem kardiovaskulären (CV) Risiko sieht das Erreichen definierter LDL-C-Zielwerte vor [1]. In den aktualisierten ESC-Leitlinien wurden nun erstmals strukturierte Empfehlungen für die Nachbeobachtung und Intensivierung der lipidsenkenden Therapien...…
Weiterlesen 5 min Sponsored Content: Atopische Dermatitis: Roadshow 2024 Besserer Versorgungsstandard durch gemeinsame Entscheidungsfindung Anfang Februar 2024 fand die erste Schweizer Atopische Dermatitis (AD)-Roadshow statt. AD-Experte Prof. Jonathan Silverberg von der George Washington University School of Medicine and Health Sciences in Washington, DC, USA,…
Weiterlesen 7 min Sponsored Content: Krankheit Der Kampf um Victoria Erst fehlte die Diagnose, dann die Therapie. Trotz jahrelangem Kampf konnten die Eltern nur zusehen, wie sich Victorias schwere Muskelkrankheit verschlimmerte. Dann kam die Wende.... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 5 min Episodische und chronische Migräne Meilenstein in der Migränebehandlung: Atogepant ist das erste orale Medikament zur Prävention von episodischer und chronischer Migräne1,2 Seit dem 6. März 2024 ist Atogepant zur prophylaktischen Behandlung der Migräne bei Erwachsenen zugelassen.1, 2 Somit steht Patient:innen in der Schweiz erstmals ein oraler CGRP-Rezeptor-Antagonist für die Prävention episodischer...…
Weiterlesen 4 min Metastasiertes Merkelzellkarzinom Mit Immuntherapie zum Behandlungserfolg Bei der Behandlung des metastasierten Merkelzellkarzinoms (mMCC) gilt die Chemotherapie (ChT) seit jeher als Standard, jedoch sind die Ansprechraten häufig nicht von Dauer [1, 2]. Avelumab ist die erste und einzige in...…
Weiterlesen 1 min Interviews Partner-Content Interview: Generika und Biosimilars in der Schweiz Die Entwicklung der Kosten im Gesundheitswesen und damit die kontinuierliche Erhöhung der Krankenkassenprämien gehören zu den grössten Sorgen der Schweizerinnen und Schweizer. Der Bund drängt seit Jahren darauf, die Kosten…
Weiterlesen 5 min Sponsored Content: mediQ Die Arzneimittelsicherheit (AMTS) erhöhen und Gesundheitskosten sparen durch Erkennen und Vermeiden von Arzneimittelinteraktionen Mit der steigenden Lebenserwartung kommt es immer häufiger zu Polymedikationen [1]. Die Einnahme von fünf oder mehr Medikamenten entspricht dabei eher der Norm als der Ausnahme. Je mehr Arzneistoffe eingenommen werden,...…
Weiterlesen 3 min Fortgeschrittenes hormonsensitives Prostatakarzinom Anhaltende Testosteronsenkung ohne Injektionen Seit dem 1. Januar 2024 ist der orale GnRH-Antagonist Relugolix in der Schweiz für die Behandlung von Erwachsenen mit fortgeschrittenem hormonsensitivem Prostatakarzinom kassenzulässig [1, 2]. Somit haben Betroffene erstmals Zugang zu...…
Weiterlesen 7 min Rheumatologie Partner-Content RX Digitale Hilfsmittel als Unterstützung für predict-to-treat? Im Gegensatz zu anderen Therapiebereichen ist es in der Rheumatologie immer noch schwierig, bei allen Patientinnen und Patienten eine Remission zu erreichen. Zwei Anwendungen können die Chance auf klinische Remission...…
Weiterlesen 4 min SGDV-Kongress 2023: Psoriasis und Atopische Dermatitis Auf der Spur mit Sherlock Holmes und CSI – Mystery cases gelöst Auf dem «etwas anderen» AbbVie-Symposium beim diesjährigen Schweizer Dermatologie-Kongress (SGDV-Kongress) in Lausanne leisteten Experten ausgezeichnete Detektivarbeit: ein Vermisster wurde aufgefunden und auch das mysteriös veränderte Verhalten einer Patientin konnte geklärt...…
Weiterlesen 4 min S2k-Leitlinie Reflux Neuer Stellenwert der Alginate in der Refluxbehandlung Alginate bieten eine alternative Option zur Behandlung von Refluxsymptomen und sind das Mittel der Wahl bei Schwangeren mit Refluxbeschwerden. Mit der neuen Version der «S2k-Leitlinie Gastroösophageale Refluxkrankheit und eosinophile Ösophagitis»...…