Kardiovaskuläre Erkrankungen & Schlafapnoe Neues vom unheilvollen Duo Die schlafbezogene Atmungsstörung ist mittlerweile ein anerkannter kardialer Risikofaktor. Sie kann nicht nur Kreislauferkrankungen wie Hypertonie und Herzinsuffizienz auslösen, sondern auch Vorhofflimmern. Dadurch gefährdet sie häufig unerkannt und schleichend die...…
Weiterlesen 5 min Gesundheitsförderung Resilienz im Kontext der Allgemeinmedizin Dem Thema Resilienz kommt eine hohe Aktualität zu. Auch im Bereich der Primärversorgung werden vermehrt Arbeiten zu diesem Thema publiziert.Zum einen wird in Studienpopulationen von Patienten mit chronischen Erkrankungen untersucht,...…
Weiterlesen 12 min Patientenzentrierte Visite in der Medizin Die Versorgung auf den Patienten ausrichten Eine patientenzentrierte, auf die Patienten ausgerichtete Medizin, respektiert und integriert individuelle Präferenzen, Wertvorstellungen oder Bedürfnisse und hat in den letzten Jahren an Bedeutung in der Patientenbetreuung zugenommen. In der klinischen...… CME-Test
Weiterlesen 11 min Frauenherzen schlagen anders! Geschlechtersensible Diagnostik in der Kardiologie Bis heute kämpfen Frauen für die rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung des weiblichen Geschlechts. In der Medizin kann eine am Mann ausgerichtete Gleichbehandlung jedoch negative Folgen für Frauen haben. Insbesondere bei...…
Weiterlesen 3 min Grundversorgung Patientenbefragung zur Anwendung von Hausmitteln im Alltag Die Nutzung von Hausmitteln für kleinere Gesundheitsprobleme ist unter Patienten in westlichen Ländern weit verbreitet. Dies bestätigte auch eine 2020 in der Schweiz durchgeführte Befragungsstudie. Insgesamt beteiligten sich über 300...…
Weiterlesen 3 min Zeckenenzephalitis FSME-Prophylaxe – jede Impfung zählt Die Saison, in der Zecken besonders aktiv sind, dauert je nach Witterung bis Oktober. Der beste Schutz vor einer FSME-Infektion ist die Impfung. In der Schweiz sind gegenwärtig für Erwachsene...…
Weiterlesen 2 min Pollenallergie Wenn sich die Saison über das ganze Jahr zieht Dass der Klimawandel auch für Pollenallergiker keine guten Nachrichten bedeutet, liegt auf der Hand. Doch auch Menschen ohne Allergien können durch die Veränderungen zunehmend in Mitleidenschaft gezogen werden.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 9 min Akuter Thoraxschmerz Der wichtige Unterschied: Frauen in der Chest Pain Unit! Die geschlechtsspezifische atypische klinische Präsentation des akuten Koronarsyndroms und die geschlechtsspezifischen Ergebnisse bei kardiovaskulären Erkrankungen bei Frauen sind bekannt. Ziel dieses Fortbildungsartikels ist es, mögliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Mammakarzinom Verbesserung des Behandlungsmanagements: Genetik im Fokus Die Genetik von Brustkrebs ist zu einem grundlegenden Aspekt des Behandlungsmanagements geworden. Sie beeinflusst Screening, Nachsorge, prophylaktische und therapeutische Empfehlungen für Frauen, die ein keimfähiges Brustkrebs-Anfälligkeitsgen tragen. Darüber hinaus hilft...…
Weiterlesen 4 min SARS-CoV-2 Nirmatrelvir gegen Long-Covid-Risiko – neue Studiendaten sind ermutigend Eine grosse retrospektive Kohortenstudie basierend auf Daten des US Department of Veterans Affairs ging der Frage nach, ob eine innerhalb von fünf Tagen nach positiver SARS-CoV-2-Testung erfolgende Behandlung mit dem...…
Weiterlesen 4 min Prostatakrebs und Co. Die wichtigsten Kongressinfos im Überblick Europas grösste urologische Veranstaltung, der 38. EAU-Jahreskongress, umfasste während des viertägigen wissenschaftlichen Austausches Live-Operationen, hochaktuelle Vorträge, Falldiskussionen und Debatten. Um den multidisziplinären Charakter der Urologie zu unterstreichen, wurden auch Referenten...…