Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Prävention und Gesundheitswesen

774 Artikel
  • Migräneprophylaxe mittels Antikörpertherapie

Migräne: Neues aus Forschung und Therapie

migraene_kopfschmerz_istock-150684341
Mehr als eine Million Menschen in der Schweiz leiden an Migräne – einer belastenden, oft unterschätzten Erkrankung. Neue Ansätze wie monoklonale Antikörper gegen CGRP zeigen vielversprechende Erfolge: Sie können Migränetage...…
bluthochdruck_medis_istock-999865782
Weiterlesen
  • 4 min
  • Hypertonie

Effektives Therapiemanagement mit Hilfe von Fixkombinationen

Fixkombinationen können das Therapiemanagement der Hypertonie verein­fachen und die Adhärenz verbessern – dies sind Aussagen, die inzwischen allgemein anerkannt werden. Entsprechend wird die Gabe von Fixkombina­tio­nen auch in den Europäischen...…
rauchen_zigarette_istock-682986986
Weiterlesen
  • 2 min
  • Rauchen

Verbot von Tabakwerbung zum Schutz der Kinder und Jugendlichen

Mehr als ein Viertel aller Schweizer raucht. Obwohl den meisten Betroffenen bewusst ist, dass der Tabakkonsum mit grossen Einschränkungen ihrer Gesundheit einhergehen kann. Doch mit dem Rauchen aufzuhören ist gar...…
herpes_zoster_guertelrose
Weiterlesen
  • 6 min
  • Ab sofort kassenzulässig und in der Schweiz verfügbar

Hochwirksamer Herpes-Zoster-Impfstoff zugelassen

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) empfehlen für gesunde Personen ab 65 Jahren sowie für Patienten mit Immundefizienz ab 50 Jahren bzw. mit schwerer...…
zecke_istock-1323013946
Weiterlesen
  • 4 min
  • Frühsommer-Meningoenzephalitis

FSME-Impfung bei Expositionsrisiko empfohlen

Mit der Ankunft des Frühlings und milderen Temperaturen verbringen wieder mehr Leute die Freizeit draussen. Dabei sollte man die Gefahr durch Zeckenstiche nicht vergessen. In den letzten Jahren hat das...…
mann_muede_istock-1277424183
Weiterlesen
  • 4 min
  • Long Covid

Mit ganzheitlicher Behandlung und Geduld zurück in den normalen Alltag

Auch nach einer milden Covid-Infektion können prolongierte Symptome auftreten, welche die Betroffenen erheblich einschränken. Es gibt immer mehr klinische Einrichtungen, die spezialisierte Sprechstunden und Programme anbieten. Die Leiterin der interprofessionellen...…
kind_hund
Weiterlesen
  • 4 min
  • Neue S3-Leitlinie

Klarer Fokus auf die primäre Allergieprävention

Welche Prioritäten sind in puncto Allergieprävention beim Zufüttern zu setzen? Wie ist die Gabe von kuhmilchbasierter Formula zu bewerten? Sind Supplemente eine verlässliche präventive Massnahme? Und wie sieht die ideale...…
praxis_empfang
Weiterlesen
  • 10 min
  • Neue Berufsbilder in der Hausarztpraxis

Moderne Aufgabenteilung zwischen MPK, APN und Hausarzt/-ärztin

Die hausärztliche Grundversorgung steht einigen Herausforderungen gegenüber. Die Anzahl der hochaltrigen, multimorbiden Patienten mit komplexen psychosozialen und pflegerischen Bedürfnissen nimmt zu. Viele Hausärzte werden in den nächsten Jahren pensioniert und...…
CME-Test
blutgerinnsel_istock-1297034329
Weiterlesen
  • 3 min
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Neue Studiendaten zur Primärprophylaxe mit ASS: Nutzen und Risiken sorgfältig abwägen

Für die Sekundärprävention von kardiovaskulären Ereignissen ist Acetylsalicylsäure (ASS) seit langem etabliert. Hingegen wird die ASS-Gabe für die Primärprävention kontrovers diskutiert. Während die europäische Fachwelt eher ­davon abrät, sehen US-amerikanische...…
impfen_impfung
Weiterlesen
  • 8 min
  • Impfungen und Prophylaxe

Impfempfehlungen für Erwachsene

Die meisten Impfungen werden im frühen Kindesalter durchgeführt. Aber auch für Erwachsene gibt es Impftermine, die eingehalten werden sollten, denn sie sorgen nicht nur für einen individuellen Schutz, sondern tragen...…
ulcus_diabetes_istock-185283483
Weiterlesen
  • 4 min
  • Druckulcus

Richtig entlastet und langfristig versorgt

Durch die regelmässige medizinische Fusspflege bei Personen mit Diabetes können offene Wunden, Infektionen sowie daraus folgende Amputationen von Zehen oder des ganzen Fusses vermieden werden. Diese musste aber von besonders...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 71 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Welche Screening-Tools sind hilfreich?
  • 2
    Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen
  • 3
    Sklerodermie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie 2025
  • 4
    Vorteile der topischen Pharmakotherapie – Update 2025
  • 5
    Ritual, Party oder neue Therapie? Psychedelika und mehr: klinisch beleuchtet

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.