Interview mit Dunja Kern Look Good…Feel Better: Was das Aussehen mit der Rekonvaleszenz zu tun hat Der Verlust von Haaren und Wimpern durch die Krebstherapie schwächt die Patienten zusätzlich. Denn das Selbstwertgefühl leidet. In Beauty-Workshops lernen die Patienten, die sichtbaren Spuren ihrer Behandlung zu kaschieren.... Dieser…
Weiterlesen 6 min Burnout bei Medizinern Vorgaben und Bürokratie belasten zunehmend Immer mehr Administration, ökonomischer Druck und politische Vorgaben, die zu Wertekonflikten mit der Berufsethik führen – Ärzte müssen aufpassen, dass ihr Einsatz nicht zur Burnoutfalle wird.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 2 min Hautkrebs-Prävention Irrationale Risikoeinschätzung durch sonnenfreie Bräunungsprodukte? Sonnenfreie Bräunungsprodukte können zu einem risikoreicheren UV-Strahlen-Expositions-Verhalten beitragen, wie eine aktuelle Studie des Mannheim Public Health Institutes zeigt.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
Weiterlesen 6 min Burnout bei Medizinern Hausärzte sind besonders gefährdet Immer mehr Administration, ökonomischer Druck und politische Vorgaben, die zu Wertekonflikten mit der Berufsethik führen – Ärzte müssen aufpassen, dass ihr Einsatz nicht zur Burnoutfalle wird.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 7 min Home Treatment Akutbehandlung zuhause für Menschen mit psychischen Erkrankungen Wer in seiner psychischen Erkrankung betreut werden sollte, dies jedoch nicht in einem stationären Setting tun kann oder will, für den gibt es eine Alternative: Home Treatment etabliert sich zunehmend...…
Weiterlesen 9 min Folsäure als Supplement und Nahrungsergänzung Neues und Bekanntes zum Vitamin B9 Folsäure ist für Zellwachstum und Zellteilung wichtig und beugt Neuralrohrdefekten vor. Ein optimaler Folatstatus ist vor allem für Frauen im gebärfähigen Alter zentral. Deshalb wird bei geplanter Schwangerschaft eine Folsäuresupplementation...…
Weiterlesen 5 min Interdisziplinäres Schmerzmanagement Abhängigkeitspotenzial von Analgetika im Auge behalten Befunde der interdisziplinären Schmerzforschung sind auch für den dermatologischen Alltag relevant. Wie bei anderen Indikationen sollten auch in diesem Kontext Wirkungen und Nebenwirkungen sorgfältig abgewogen werden (z.B. Abhängigkeitsrisiko). ...…
Weiterlesen 6 min Digitalisierung – aber richtig! Der Lean-Ansatz in der Arztpraxis Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung ist nicht die Software, sondern eine gute Organisation. Lean Management bezieht alle Mitarbeitenden ein, um Arbeitsprozesse optimal zu gestalten.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
Weiterlesen 6 min Arzt-Patienten-Beziehung Die Konsultation als Therapiewerkzeug Das einzigartige Krankheitserleben eines Patienten kann der Arzt nur in der menschlichen Begegnung mit dem Patienten erfassen. Durch aktives Zuhören und Nachfragen wirkt auch bereits die Konsultation therapeutisch.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 7 min Tarifsystem TARPSY Ein Jahr nach der Einführung: Ein Stimmungsbild Welche Meinungen gibt es bezüglich der Umsetzung von TARPSY in psychiatrischen Institutionen? Die Autoren haben Leistungserbringer, Klinikleiter und Controller nach Stärken und Schwächen des Systems befragt.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 2 min Persönlichkeitstypen Ihr Team in vier Farben Zu wissen, wie das Gegenüber tickt, entscheidet über Erfolg und Misserfolg in der Kommunikation. Das gilt sowohl für Mitarbeiter als auch Patienten. Das Vier-Farbtypen-Modell hilft bei der Orientierung. ...…