Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Prävention und Gesundheitswesen

769 Artikel
  • Höhenerkrankungen

Hoch hinaus mit Kindern

wandern_kinder_familie
Bei Akklimatisation in zunehmender Höhe kommt es zu verschiedenen physiologischen Anpassungen. Wann handelt es sich dabei um nicht-pathologische vs. pathologische Phänomene? Was weiss man über Prävention und Therapie von Höhenkrankheit...…
nieren2
Weiterlesen
  • 7 min
  • Transplantation

Nierenlebendspende – was gilt es zu beachten?

Postmortale Spenderorgane sind rar. Daher greifen Experten immer häufiger auf Lebendspenden zurück – mit Vorteilen aber auch Risiken.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
team_praxismanagement
Weiterlesen
  • 4 min
  • Führungscoaching für leitende MPAs

Die Vogelperspektive zählt

Neben Betreuung und Triage von Patienten übernehmen leitende MPAs auch Managementfunktionen innerhalb des Praxis-Teams. Was braucht es, damit das gut funktioniert und die Rollenwechsel konstruktiv und nutzbringend sind? In einem...…
swisstransplant
Weiterlesen
  • 9 min
  • Organspende und -transplantation

Gesetzliche Regelung und Organisation in der Schweiz

Seit der ersten Gewebetransplantation hat sich viel getan. Nicht nur, dass inzwischen komplette Organe verpflanzt werden. Die Transplantation wurde auch auf juristische Füsse gestellt.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
sport_ubergewicht_adipositas
Weiterlesen
  • 4 min
  • Jahresversammlung der SGED 2018, Bern

Gewichtsmanagement: Wie lassen sich Pfunde wegtrainieren?

Immer mehr Menschen der westlichen Industrieländer leiden an Adipositas, Tendenz weiter steigend. Regelmässige körperliche Aktivität kann helfen, das Gewicht zu kontrollieren.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
rauchen_zigarette
Weiterlesen
  • 3 min
  • Schizophrenie und Suchtmittelkonsum

Beeinträchtigt Rauchen die kognitiven Fähigkeiten?

In früheren Untersuchungen hat man negative Effekte von Rauchen auf die kognitive Leistung in der Allgemeinbevölkerung festgestellt. In einer aktuellen Studie wurde diese Fragestellung bei einem Sample von Personen mit...…
dolder_grand_zurichcheinz_unger
Weiterlesen
  • 3 min
  • Schweizerische Gesellschaft für Angst und Depression (SGAD)

«Wir wollen wachsen!»

Hilfe, Information, Vernetzung, fachlicher Austausch und mehr – die SGAD ist die Anlaufstelle und Informationsplattform für Prävention und Gesundheitsförderung bei Angst und Depression sowie deren Komorbiditäten. Welche Angebote sind für...…
farben_psycho
Weiterlesen
  • 6 min
  • Psychosomatik

Die gesamte Medizin ist letztlich «psychosomatisch»

Psychiatrisch-psychosomatischen Störungsbildern begegnet man häufig. Sie sollten deshalb in die Differenzialdiagnose einbezogen werden. Die Behandlung verläuft im Kern psychotherapeutisch. In Kliniken werden intensive multidisziplinäre Konzepte angeboten.... Dieser Inhalt ist nur…
burnout_saule_belastung
Weiterlesen
  • 4 min
  • 5. Burnout-Symposium der Clinica holistica im Engadin

Die psychotherapeutische Beziehung ist ­zentral

Wenn man Burnout als stressbedingten Risikozustand für Folgeerkrankungen mit Problemen der Lebensbewältigung definiert, muss dieser als Syndrom ganzheitlich angegangen werden. Erfolgversprechend sind eine Behandlung auf Basis einer guten therapeutischen Beziehung...…
knie_head_0-1
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sport als Risiko- und Schutzfaktor

Sport und Arthrose, Teil 1

Sport kann sowohl Risiko- als auch Schutzfaktor bezüglich Entstehung und Verlauf einer Arthrose sein. Ob sich Sport positiv oder negativ auswirkt, ist abhängig von der Art und Intensität der Belastung....…
praxismanagement_team
Weiterlesen
  • 3 min
  • Zusammenarbeit im Praxisalltag

Persönlichkeitsspezifischer Kommunikationsstil

Dramaqueen, Narzisst oder übersensibel? Als Führungsperson ist es wichtig, die Persönlichkeit der Mitarbeiter zu kennen. Nur so gelingt es, negative Verhaltensmuster im Team zu durchbrechen und eine produktive Zusammenarbeit zu...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 70 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Medikamentöse Therapie – Update 2025
  • 3
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 4
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 5
    Darmkrebsvorsorge – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.