Biosimilars Austausch mit Referenzpräparaten problemlos möglich Unter Biosimilars versteht man günstige Nachahmermedikamente von teuren biologischen Arzneimitteln. Jetzt wurde von Swissmedic bestätigt, dass die beiden Arten von Medikamenten hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Sicherheit vergleichbar sind. Das Bundesamt...…
Weiterlesen 2 min Weltgesundheitsorganisation 75 Jahre im Dienst der Gesundheit Die WHO setzt sich seit 75 Jahren dafür ein, die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen zu stärken. Dazu gehört, möglichst allen einen guten Zugang zu einer guten Gesundheitsversorgung zu...…
Weiterlesen 3 min Versorgungslage mit Arzneimitteln Taskforce hat Massnahmen aufgegleist Die wirtschaftliche Landesversorgung stuft die Lage bei der Versorgung mit lebenswichtigen Arzneimitteln seit Januar 2023 als problematisch ein. Die Versorgungsstörungen betreffen zunehmend den ambulanten Bereich und nicht wie in den...…
Weiterlesen 5 min Gesundheitsförderung Resilienz im Kontext der Allgemeinmedizin Dem Thema Resilienz kommt eine hohe Aktualität zu. Auch im Bereich der Primärversorgung werden vermehrt Arbeiten zu diesem Thema publiziert.Zum einen wird in Studienpopulationen von Patienten mit chronischen Erkrankungen untersucht,...…
Weiterlesen 3 min Grundversorgung Patientenbefragung zur Anwendung von Hausmitteln im Alltag Die Nutzung von Hausmitteln für kleinere Gesundheitsprobleme ist unter Patienten in westlichen Ländern weit verbreitet. Dies bestätigte auch eine 2020 in der Schweiz durchgeführte Befragungsstudie. Insgesamt beteiligten sich über 300...…
Weiterlesen 5 min Corona-Pandemie Aktuelle Erkenntnisse zu Long-Covid – erste Behandlungsoptionen und Therapieansätze In der Zürcher Coronavirus Kohortenstudie berichtete jeder vierte Teilnehmer sechs Monate nach einer SARS-CoV-2-Infektion über persistierende Symptome. Welche pathophysiologischen Mechanismen liegt Long-Covid zugrunde? Welche Behandlungsstrategien sind zielführend? Zwar gibt es...…
Weiterlesen 2 min Versorgungssicherheit Arzneimittelversorgung durch BAG-Massnahmen gestärkt Bei der Versorgung mit Arzneimitteln ist es zu Engpässen gekommen. Das BAG hat darum gezielt verschiedene Massnahmen getroffen, um die Versorgung kurzfristig zu stärken. Diese Anpassungen ergänzen die Massnahmen, die...…
Weiterlesen 3 min «The Burden of Skin Disease in Europe» Prävalenz und Implikationen von Hauterkrankungen In einer grossangelegten populationsbasierten Befragungsstudie der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV) gab fast jeder zweite Teilnehmer an, in den letzten 12 Monaten von mindestens einer Hauterkrankung betroffen gewesen...…
Weiterlesen 3 min Wundversorgung: Infektionsprävention und Hygiene Praxisorientierter Leitfaden erschienen Die 2019 von der Initiative Chronische Wunde (ICW) gegründete Arbeitsgruppe «Mikrobiologie und Hygiene» hat ihre Konsensusempfehlung «Infektionsprävention und Hygiene in der Wundversorgung» aktualisiert, wobei darauf Wert gelegt wurde, dass es...…
Weiterlesen 3 min International Health Policy Survey Ärztliche Grundversorgung im Post-Covid-Zeitalter Auch 2022 hat die Schweiz wieder an den internationalen gesundheitspolitischen Befragungen der Stiftung Commonwealth Fund teilgenommen. Im Fokus war wie in früheren Jahren die im Bereich Grundversorgung tätige Ärzteschaft. Die...…
Weiterlesen 2 min Suizidprävention Nicht das Leben, sondern das Leiden beenden Es gibt sie, wirksame Präventionsmassnahmen bei Suizid. Denn es ist keineswegs so, dass die Betroffenen sterben wollen. Sie möchten dem unerträglichen psychischen Schmerz ein Ende bereiten. Der Nationale Aktionsplan Suizidprävention...…