Bei der Versorgung mit Arzneimitteln ist es zu Engpässen gekommen. Das BAG hat darum gezielt verschiedene Massnahmen getroffen, um die Versorgung kurzfristig zu stärken. Diese Anpassungen ergänzen die Massnahmen, die zur langfristigen Stärkung der Versorgungssicherheit bereits aufgegleist worden sind.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Studienreport
Palmoplantare Psoriasis – eine diagnostische Herausforderung
- Covid-19
Krankenhaussterblichkeit aufgrund von COVID-19: Ein Blick in die aktuelle Situation
- Netzhautdystrophie aufgrund von RPE65-Mutation
Gentherapeutikum verbessert Sehfähigkeit
- Plaque-Psoriasis
Aktuelle 5-Jahresdaten zu Secukinumab
- Statistik
Sinn und Unsinn von Studien (nicht nur) in der Schmerzmedizin
- «Gesund leben in der Schwangerschaft»-Studie
Nährstoffsupplementierung – was gilt es zu beachten?
- SARS-CoV-2
Nirmatrelvir gegen Long-Covid-Risiko – neue Studiendaten sind ermutigend
- Versorgungssicherheit