Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Psychiatrie und Psychotherapie

561 Artikel
  • Affektive Störungen

Prävention durch Prädiktion?

schizophrenie_bipolar_depression
(Hypo-)Manie im Kindes- und Jugendalter ist assoziiert mit vorausgehenden depressiven Episoden, eine atypische Depression im Erwachsenenalter mit einem hohen BMI. Kann man dieses Wissen prophylaktisch nutzen?... Dieser Inhalt ist nur…
frau_dick_istock-652007660
Weiterlesen
  • 6 min
  • Diabetes und komorbide Depression

Trotz folgenschwerer Implikationen selten diagnostiziert und behandelt

Komorbiditätsraten von Depression und Diabetes sind hoch und pathophysiologische Mechanismen beeinflussen sich gegenseitig. Beeinträchtigungen des Diabetes-Selbstmanagements ist dabei ein zentraler Faktor. Es gibt validierte und praktikable Screening-Instrumente, die aber selten...…
burnout_arzt
Weiterlesen
  • 6 min
  • Burnout bei Medizinern

Vorgaben und Bürokratie belasten zunehmend

Immer mehr Administration, ökonomischer Druck und politische Vorgaben, die zu Wertekonflikten mit der Berufsethik führen – Ärzte müssen aufpassen, dass ihr Einsatz nicht zur Burnoutfalle wird.... Dieser Inhalt ist nur…
psychotherapie_anamnese
Weiterlesen
  • 7 min
  • Home Treatment

Akutbehandlung zuhause für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Wer in seiner psychischen Erkrankung betreut werden sollte, dies jedoch nicht in einem stationären Setting tun kann oder will, für den gibt es eine Alter­native: Home Treatment etabliert sich zunehmend...…
dna
Weiterlesen
  • 5 min
  • Angsterkrankungen

Welche Rolle spielt die Epigenetik?

«Wir sind nicht unsere Gene!» Mit dieser Aussage verwies Prof. Katharina Domschke aus Freiburg auf die Bedeutung von Umwelteinflüssen – und wie sie durch epigenetische Vorgänge unsere psychische Gesundheit prägen....…
waage_gewicht
Weiterlesen
  • 11 min
  • Essstörungen

Früherkennung und Case Management entscheiden den Therapieerfolg

Die Therapie von Essstörungen beinhaltet sowohl eine psychologische wie auch eine somatische Behandlung. Um Abbrüche zu vermeiden, muss bereits früh das Case Management festgelegt werden.... Dieser Inhalt ist nur für…
mohn_schlafmohn_papaver_opium
Weiterlesen
  • 5 min
  • Interdisziplinäres Schmerzmanagement

Abhängigkeitspotenzial von Analgetika im Auge behalten

Befunde der interdisziplinären Schmerzforschung sind auch für den dermatologischen Alltag relevant. Wie bei anderen Indikationen sollten auch in diesem Kontext Wirkungen und Nebenwirkungen sorgfältig abgewogen werden (z.B. Abhängigkeitsrisiko).    ...…
jucken
Weiterlesen
  • 3 min
  • Atopische Dermatitis

Screening psychischer Komorbiditäten!

Schlafstörungen, Angst und depressive Symptome treten bei Personen mit atopischer Dermatitis gehäuft auf und sollten bei der Behandlung mitberücksichtigt werden. Bezüglich der Frage eines möglicherweise erhöhten kardiovaskulären Risikos ist die...…
depression
Weiterlesen
  • 7 min
  • Depressionen, Ängste, Zwänge

Achtsamkeit verbessert Emotionsregulation

Eigene Gefühle, Gedanken, Handlungsimpulse und Empfindungen wahrnehmen, ohne unter Handlungsdruck zu geraten – das ist das Ziel der Achtsamkeit. Die Methode eignet sich insbesondere zur Rückfallprophylaxe bei Depression, Angst- und...…
tabletten-depression
Weiterlesen
  • 7 min
  • Pharmakologisches Management bei unipolarer Depression

Handeln mit biopsychosozialer Perspektive

Die Pharmakotherapie der Depression ist Teil eines Gesamtbehandlungsprozesses auf Basis eines biopsychosozialen Modells. Grundsätzlich gilt: Je schwerer die Depression, desto höher die Evidenz der antidepressiven Behandlung.... Dieser Inhalt ist nur…
gehirnstimulation
Weiterlesen
  • 8 min
  • Behandlungsstrategien bei therapieresistenten Depressionen

Die Rolle von Hirnstimulationsmethoden

Lässt sich die depressive Symptomatik mit herkömmlichen Ansätzen nicht lindern, können Hirnstimulationsmethoden hilfreich sein. Diese lassen sich auch gut mit Pharmakotherapie und Psychotherapie kombinieren.            ...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 51 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 2
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 3
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 
  • 4
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 5
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.