Rheuma 2021 Neues aus der Grundlagenforschung Einige wichtige und interessante Studien auf dem Gebiet der Rheumatologie des letzten Jahres werden zusammengefasst. Wie in allen Bereichen beschleunigen sich die technischen und analytischen Möglichkeiten auch in der Grundlagenforschung...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Rheumatoide Arthritis Gelenkdestruktion aufhalten durch frühzeitigen Einsatz von DMARDs Eine frühzeitige adäquate Therapie der rheumatoiden Arthritis (RA) ist von zentraler Bedeutung für den gesamten weiteren Krankheitsverlauf, so das Fazit aktueller Leitlinien. Nach Diagnosestellung sollte innerhalb von drei Monaten die...…
Weiterlesen 4 min Axiale Spondyloarthritis Wie kann diagnostischer Delay vermieden werden? Entzündliche chronische Rückenschmerzen sind ein Hinweis auf eine mögliche axiale Spondyloarthritis. Für Ärzte in der Primärversorgung ist es eine grosse Herausforderung unter den zahlreichen Rückenschmerzpatienten diejenigen mit einer axialen Spondyloarthritis...…
Weiterlesen 5 min Psoriasis vulgaris Patientenadaptierte Biologika-Therapie – Was sagt die neue S3-Leitlinie dazu? Hervorzuheben ist das Update der Empfehlungen zur Durchführung der Systemtherapie. Dabei wurden neu zugelassene Wirkstoffe integriert, ausserdem gilt ein spezieller Fokus der Berücksichtigung von Komorbiditäten und besonderen Behandlungssituationen. Zu den...…
Weiterlesen 3 min Multiple Sklerose Wirksame Behandlungsstrategien von Anfang an – Chancen, Risiken, Nutzen Die Behandlung der Multiplen Sklerose zielt auf die Reduktion von Schüben, das Senken der Krankheitsaktivität sowie die Verlangsamung des Krankheitsverlaufs und der Behinderungszunahme. Dafür kann sowohl eine Verlaufs- als auch...…
Weiterlesen 4 min Biologikabehandlung bei Psoriasis Anti-IL17-Therapie im Wandel der Zeit Dass sich die IL17-Inhibitoren durch einen raschen Wirkeintritt auszeichnen, wurde inzwischen mehrfach empirisch belegt und widerspiegelt sich auch in einer aktuellen Head-to-head Studie. Mit Blick auf die Zukunft zeichnen sich...…
Weiterlesen 8 min Schulterschmerzen (K)ein Buch mit sieben Siegeln?! Obwohl die Diagnosestellung und Therapie von Pathologien der Schulter auch von versierten Allgemeinpraktikern oft als «schwierig» eingestuft werden, kann eine strukturierte Problemanalyse unter der Berücksichtigung der anatomischen und funktionellen Gegebenheiten...…
Weiterlesen 3 min «Small Molecules» zur Behandlung von Psoriasis Orale und topische Wirkstoffkandidaten punkten in Studien Da im heutigen Zeitalter der personalisierten Medizin eine auf die individuellen Bedürfnisse der Psoriasispatienten zugeschnittene Behandlung wichtig ist, gibt es verschiedene Argumente für einen Einsatz von niedermolekularen Substanzen. Ein Blick...…
Weiterlesen 5 min Psoriasis-Arthritis Neue Langzeitdaten zu Guselkumab veröffentlicht Phase III-Daten zum IL23p19-Inhibitor Guselkumab belegen eine über zwei Jahre anhaltende vollständige Ausheilung der Hautsymptome und positive Auswirkungen auf die Gelenke bei erwachsenen Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis (PsoA).... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 5 min Psoriasis als entzündliche Systemerkrankung Krankheitskonzept im Wandel – Implikationen für die Biologikatherapie Psoriasis wird heutzutage nicht mehr als eine ausschliessliche Hauterkrankung, sondern vielmehr als Systemerkrankung verstanden. Biologika greifen gezielt in das Krankheitsgeschehen ein und haben die Behandlungsmöglichkeiten revolutioniert. Bei der Auswahl der...…
Weiterlesen 4 min Psoriasis-Arthritis Weiterer JAK-Inhibitor hat Zulassungshürde überwunden Bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis, welche ungenügend ansprechen auf konventionelle DMARDs oder ein Biologikum, raten die EULAR-Empfehlungen zum Einsatz eines JAK-Inhibitors. Kürzlich erhielt mit Upadacitinib ein weiterer Vertreter dieser Medikamentengruppe eine...…