Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

CME-Fortbildung

372 Artikel

Aktuelle CME-Fortbildungen und Schulungen für Ärzte und medizinische Fachpersonen in der Schweiz, Deutschland und Österreich.

  • Schizophrenie

Bedeutung der Funktionalität bei psychiatrischen Patienten

schizophrenie_bipolar_depression
Die Schizophrenie ist eine häufige psychische Erkrankung mit Veränderung der Wahrnehmung des Denkens und des Eigenerlebens. Sie nimmt grossen Einfluss auf den Alltag der Betroffenen und kann die Lebensqualität und...…
CME-Test
blasenkrebs_istock-599146372
Weiterlesen
  • 9 min
  • Fortgeschrittenes Urothelkarzinom der Harnblase

Systemische Therapie

Mit schweizweit etwa 1150 Neuerkrankungen jährlich gehört das Urothelkarzinom der Harnblase zu den häufigen Krebserkrankungen des höheren Lebensalters. Insbesondere im metastasierten Setting hat sich nach langer Flaute in der Therapie einiges...…
CME-Test
hautstruktur_istock-1190152778
Weiterlesen
  • 7 min
  • Hautkrankheiten

Update Akne und Rosacea

Neue Erkenntnisse aus Studien haben in den letzten Jahren die Sichtweise gegenüber den beiden dermatologischen Erkrankungen Akne und Rosacea beeinflusst. Unter anderem ist nun die Pathogenese der Akne besser beschrieben...…
CME-Test
naht_laeuchli
Weiterlesen
  • 8 min
  • Chirurgische Techniken

Dermatochirurgie von Hauttumoren für die Praxis

In Anbetracht der massiven Zunahme von Hautkrebs gewinnt auch die Dermatochirurgie an Bedeutung. Viele Hautkrebspatienten können mit Biopsien und Exzisionen in der Praxis diagnostiziert und behandelt werden. Neben dem Beherrschen...…
CME-Test
muecke_aedesagypti_gelbfieber_istock-1134819260
Weiterlesen
  • 12 min
  • Tropische Vektoren

Ist eine Ausbreitung nach Europa in Zeiten des Klimawandels denkbar?

Im Kontext des anthropogenen Klimawandels und globaler Erwärmung wird oft auch die Frage nach dem daraus resultierenden Potenzial einer Ausbreitung tropischer Vektoren (und der von ihnen übertragenen Erkrankungen) aufgrund steigender...…
CME-Test
diabetes2
Weiterlesen
  • 1 min
  • Diabetes in Motion

CME-Videofortbildung zum modernen Diabetes-Management

Welche Aspekte sind beim Diabetes-Management in der Hausarztpraxis über die Blutzuckersenkung hinaus zu berücksichtigen? Wie kann man Herz und Niere von Diabetes-Patienten effektiv schützen? Worauf muss der behandelnde Arzt achten?...…
CME-Test
schlaf_apnoe_istock-1263377024
Weiterlesen
  • 12 min
  • Obstruktive Schlafapnoe

Schlafbezogene Atmungsstörungen – Klinik, Diagnostik und Therapie

Schlafbezogene Atmungsstörungen sind häufig. Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) besitzt den Charakter einer Volkskrankheit. Die Prävalenz der obstruktiven Schlafapnoe steigt in den westlichen Industrieländern bedingt durch die zunehmende Häufigkeit der Adipositas,...…
CME-Test
header_barthelmes
Weiterlesen
  • 8 min
  • Systemische Erkrankungen und das Auge

Kongenitale Krankheiten mit Augenbeteiligung

Kongenitale Syndrome können Augenbeteiligung zeigen. Dazu gehören das Down-Syndrom, Marfan-Syndrom, myotonische Dystrophien, metabolische Erkrankungen mit lysosomalen Speicherkrankheiten und Neurofibromatose. Dabei ist die ophthalmologische Untersuchung von grosser Relevanz, zum einen um...…
CME-Test
bluthochdruck
Weiterlesen
  • 10 min
  • Bluthochdruck

Hypertonie in der Praxis optimal therapieren

Nach bestätigter Diagnose einer arteriellen Hypertonie sollte man den Schweregrad, das gesamte kardiovaskuläre Risiko und eventuell vorhandene Organschäden beurteilen. Antihypertensiva der ersten Wahl sind RAAS-Blocker allein oder kombiniert mit Ca-Antagonisten...…
CME-Test
prostatakrebs_histo2
Weiterlesen
  • 8 min
  • Neuigkeiten beim metastasierten Prostatakarzinom

Welchen Einfluss haben die 2020/2021 ­publizierten Studien auf den klinischen Alltag?

Die Jahre 2020 und 2021 haben beim metastasierten Prostatakarzinom einige Neuheiten gebracht. So stehen mit 177Lutetium-PSMA-617 und dem PARP-Inhibitor Olaparib zwei neue Wirkstoffe zur Verfügung. Letzterer ist in der Schweiz...…
CME-Test
darm_istock-1138681666
Weiterlesen
  • 9 min
  • «IBD matters»

Extraintestinale Manifestationen chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED)

Als Leitsymptome der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) gelten chronische Diarrhö (>4 Wochen), Bauchschmerzen, blutige Stühle und rasche Gewichtsabnahme. CED verläuft häufig schubweise, aktive Phasen wechseln sich mit inaktiven Phasen ab, in...…
CME-Test

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 34 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.