Atopische Dermatitis Digitale Unterstützungsoptionen für die Behandlung Die Termini Neurodermitis, atopisches Ekzem und atopische Dermatitis stehen für eine globale Hauterkrankung, wobei Kinder und Jugendliche am häufigsten betroffen sind. Im Jahr 2020 wurden in einem systematischen Review weltweit...… CME-Test
Weiterlesen 28 min Langzeitfolgen der chronischen neonatalen Lungenerkrankung Frühe Veränderungen und spätere Indikatoren Als häufigste chronische Lungenerkrankung bei Säuglingen ist die Bronchopulmonale Dysplasie (BPD) mit Langzeitfolgen verbunden, die bis in das Erwachsenenalter reichen. Trotz signifikanter Verbesserungen in der perinatalen Versorgung ist die Inzidenz...… CME-Test
Weiterlesen 10 min Ästhetische Dermatologie Filler und Fadenlifting Der natürliche Alterungsprozess des Gesichts führt zu einem Volumenverlust, der durch die Resorption von subkutanem Gewebe verursacht wird. Im Laufe der Jahre werden nicht nur die oberflächlichen und tiefen Fettpolster...… CME-Test
Weiterlesen 10 min Aggressive Lymphome Therapie im klinischen Alltag anhand aktueller Entwicklungen Lymphome sind für 3,8% aller Krebsneudiagnosen verantwortlich. Gemäss der aktuellen WHO Klassifikation existieren über 75 verschiedene Lymphomentitäten, welche unterschiedlich behandelt werden. In der Therapie des diffusen grosszelligen B-Zell Lymphoms (DLBCL),...… CME-Test
Weiterlesen 14 min Selbstmanagement von Teens mit Allergien oder Asthma Irgendwie klappt es nicht: Adhärenz und Compliance bei Jugendlichen Jugendliche sind schwierig, haben keinen Bock auf Therapie, sind unmotiviert, sind non-compliant: Das ist unser häufiges Bild von chronisch kranken Jugendlichen. Ist das wirklich so? Oder liegt es vielleicht auch...… CME-Test
Weiterlesen 12 min Obstruktive Schlafapnoe Schlafbezogene Atmungsstörungen – Klinik, Diagnostik und Therapie Schlafbezogene Atmungsstörungen sind häufig. Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) besitzt den Charakter einer Volkskrankheit. Die Prävalenz der obstruktiven Schlafapnoe steigt in den westlichen Industrieländern bedingt durch die zunehmende Häufigkeit der Adipositas,...… CME-Test
Weiterlesen 14 min Mangelernährung Ein Leichtgewicht mit Schwergewicht Die Europäische Gesellschaft für klinische Ernährung und Metabolismus (ESPEN) definiert die ME als ein Ernährungszustand, in dem ein Energie-, Protein- und Mikronährstoffdefizit zu einer veränderten Körperzusammensetzung (verringerte Muskelmasse) und zu...… CME-Test
Weiterlesen 9 min Nebenwirkungsmanagement Immun-Checkpoint-Inhibitor assoziierte neurologische Nebenwirkungen Immun-Checkpoint-Inhibitoren finden einen immer breiteren Einsatz in der Onkologie mit zum Teil durchbrechenden Erfolgen. Allerdings wird durch die Aktivierung der Immunsystems auch ein grosses Spektrum an Nebenwirkungen ausgelöst. Auch neurologische...… CME-Test
Weiterlesen 15 min Aktinische Keratosen Prävention und Therapie – Empfehlungen der Leitlinie und künftige Entwicklungen Die Prävalenz der aktuell an aktinischen Keratosen (AK) Erkrankten in der Bevölkerung steigt mit zunehmendem Alter. In Abhängigkeit von der UV-Belastung ist die Entwicklung von AK ab dem 40. Lebensjahr...… CME-Test
Weiterlesen 11 min Rechtsmedizin Todesbescheinigung und dann der Rechtsmediziner? Der Tod beschäftigt uns gerade in der aktuellen Zeit vermehrt und bringt uns u.a. auch dazu, über ethische, moralische und rechtliche Fragen bezüglich des Sterbens nachzudenken. «Darf» man denn heute...… CME-Test
Weiterlesen 11 min Häusliche Gewalt in der Hausarztpraxis Opfer vertrauen sich nur selten an Das Total der Gewaltstraftaten rund um Häusliche Gewalt (HG) nimmt seit 2011 in der Schweiz kontinuierlich zu. Durchschnittlich stirbt in der Schweiz alle zwei Wochen eine Person aufgrund häuslicher Gewalt....… CME-Test