Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Akute Leukämien des Kindesalters: Ein Update Ein Kind mit einer unklaren Zytopenie und zusätzlichen Symptomen wie Fieber, Lymphadenopathie oder Hepatosplenomegalie sollte grosszügig und rasch in ein Zentrum überwiesen werden. Die Hyperleukozytose, das Tumorlyse-Syndrom und der Mediastinaltumor...…
Weiterlesen 2 min Reisemedizin Die Welt wird zunehmend zum Dorf – auch für Krankheitserreger Immer mehr Menschen reisen weltweit und zwischen mehreren Ländern umher und bringen so mitunter auch Krankheiten mit nach Hause, was den Hausarzt vor eine beträchtliche Herausforderung stellt. Er muss nicht...…
Weiterlesen 8 min Reisemedizin Praxis der reisemedizinischen Beratung Die Reisetätigkeit nimmt weltweit stetig zu: Waren es 1970 noch 150 Millionen Ankünfte von Touristen, so stieg diese Zahl auf über 940 Millionen im Jahre 2010 an [1]. Im Mittel...…
Weiterlesen 6 min Reisen und Haut Veränderungen der Haut machen den Urlaub (leider) unvergesslich Reisen gehen häufig mit Hautproblemen einher, die in der Hausarztpraxis eine diagnostische Herausforderung darstellen können. Insbesondere aus Tropenreisen nimmt man oft dermatologische Leiden mit nach Hause, da dort die Haut...…
Weiterlesen 9 min Medikation mit Protonenpumpeninhibitoren Was sind die Chancen und Risiken? Protonenpumpeninhibitoren (PPI) sind weltweit nach Antibiotika und Statinen die am dritthäufigsten eingesetzte Medikamentenklasse in der aktuellen klinischen Praxis (Tab. 1). Diese hochpotenten Säurehemmer führen bei gastro-ösophagealer Refluxerkrankung sowie bei anderen durch...…
Weiterlesen 5 min Zweiter Teil: Kindertraumatologie für die Praxis Frakturen der unteren Extremitäten An den unteren Extremitäten ist die häufigste Lokalisation für eine Fraktur der Unterschenkel (11,4%), wobei 7% den distalen Unterschenkel betreffen. Oberschenkelfrakturen sind mit 2,9% recht selten. Was sollte man in...…
Weiterlesen 2 min Stroke-Einsatz-Mobil Experten befürworten ergänzende Studien Wenn ein Gerinnsel ein Blutgefäss im Gehirn blockiert, wie es bei Schlaganfällen passiert, zählt jede Minute. Eine Möglichkeit, um die rettende Schlaganfallbehandlung bereits während der Fahrt in die Klinik zu...…
Weiterlesen 7 min Eisen und Herzinsuffizienz Eisenmangel und Anämie verschlechtern die Prognose bei Herzinsuffizienz Eisenmangel ist eine häufige Begleiterkrankung bei chronischer Herzinsuffizienz und ist unabhängig vom Vorliegen einer Anämie mit einer erhöhten Morbidität und Mortalität verbunden. Bei chronischer Herzinsuffizienz sollte ein jährliches Anämiescreening inkl....…
Weiterlesen 5 min Herzinsuffizienz und Herzersatzverfahren Wann soll der Hausarzt den Patienten zuweisen? Herzersatzverfahren sind zunehmend wichtige und für die betroffenen Patienten hoch effektive Therapieverfahren. Fälschlicherweise werden sie heute trotz der Fortschritte der letzten Jahre teils immer noch als «ultima ratio» gesehen. Dabei...…
Weiterlesen 8 min Pädiatrie Kindertraumatologie für die Praxis – Update zu den oberen Extremitäten Aufgrund der unterschiedlichen Altersklassen und biologischen Entwicklungsstadien (Reifestadien) der heranwachsenden Patienten ist das Erkennen und Behandeln einer Fraktur im Kindesalter nicht immer einfach. Es bedarf einiger Erfahrung, um eine Fraktur/Fissur...…
Weiterlesen 7 min Kontrazeption Verordnung der Pille – was der Hausarzt wissen muss Sichere Kontrazeption ist ein Bedürfnis für Millionen von Menschen und ein zentraler Beitrag zur Verbesserung der Frauengesundheit. Jährlich sterben 70’000 Frauen an den Folgen ungeplanter, unerwünschter Schwangerschaften und unsauberer Abbrüche....…