Entzündliche Dermatosen Innovative topische Therapieoptionen bei atopischer Dermatitis Für ein nachhaltiges Management chronisch-rezidivierender atopischer Ekzeme sind langfristig einsetzbare entzündungshemmende Behandlungsoptionen gefragt. Ausser topisch anwendbaren Steroiden und Calcineurin-Inhibitoren, sind neue Wirkstoffkandidaten für die topische Therapie in fortgeschrittenen Phasen der...…
Weiterlesen 4 min Schweres Asthma Viele Antikörper führen zum Erfolg Wenn Asthma-Patienten über einen längeren Zeitraum und in hoher Dosierung ein inhalatives Kortikosteroid (ICS) anwenden, auch die zusätzliche Kombination mit einem lang wirksamen β2-Agonisten (LABA) nicht wie erwünscht anschlägt und...…
Weiterlesen 3 min Neurologische Erkrankungen Krankheitslast reduzieren, Therapien optimieren Das diesjährige Zusammentreffen der europäischen Neurologen stand unter dem Motto «Getting Evidence Into Practice». Entsprechend lag der Fokus des Austauschs auf den Wegen, das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden....…
Weiterlesen 9 min Cardiovascular disease prevention New ESC CVD Prevention Guidelines for Stepwise and Individualized Intervention Dyslipidemia remains among the main causes of cardiovascular disease (CVD), leading to more than 21,000 deaths per year in Switzerland. Reducing low-density lipoprotein cholesterol (LDL-C) levels is a cornerstone of...… CME-Test
Weiterlesen 10 min Chemo im Hospiz? Systemtherapien des metastasierten NSCLC bei schlechtem Allgemeinzustand Das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) ist die Krebserkrankung mit der weltweit höchsten Mortalität, wobei zwei Drittel der Erkrankungen erst im lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Stadium entdeckt werden. Leider sind Empfehlungen für...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Atemwegserkrankungen Ungeklärter oder therapierefraktärer chronischer Husten – ein Update Husten zählt zu den häufigsten Konsultationsgründen in der Hausarztpraxis. Bei der Abklärung von Patienten mit chronischem Husten ist eine sorgfältige Anamnese und Befunderhebung entscheidend. In 10–40% der Fälle bleibt die...…
Weiterlesen 1 min This content is machine translated Highlights video of the 9th Swiss IBD Roadshow Therapy Goals in IBD: How good is good enough? During the 9th Swiss IBD Roadshow supported by AbbVie, Prof. Dr. med. Axel Dignass, Agaplesion Markus Hospital, Goethe University in Frankfurt am Main, discussed the new STRIDE II recommendations for the treatment...…
Weiterlesen 10 min Interstitielle Lungenerkrankungen Das ILD-Board aus Sicht der Rheumatolog:innen Das Vorhandensein einer ILD bei Rheuma-Patienten:innen schränkt die Prognose und das Überleben sowie die Lebensqualität ein. Die Frühdiagnose ist von grosser Bedeutung, damit die Behandlung rechtzeitig begonnen und dem prognostisch...… CME-Test
Weiterlesen 1 min IBD matters Wie behandelt man gefährdete Patienten mit CED? Prof. Dr. med. Dr. phil. Gerhard Rogler, Klinikdirektor für Gastroenterologie und Hepatologie am Universitätsspital in Zürich, und PD Dr. Sophie Restellini, Direktorin des Zentrums für Morbus Crohn und Colitis, Abteilung...… CME-Test
Weiterlesen 3 min Hämatologische Neoplasien Neue Erkenntnisse verändern die Standards von Diagnostik und Therapie Es tut sich viel in der Landschaft der hämatologischen Neoplasien. In diesem Jahr konnten gleich mehrere, potenziell Standard-verändernde Studien auf dem Kongress präsentiert werden. Passend zum Anspruch des jährlichen Kongresses der...…
Weiterlesen 4 min IgE-Autoreaktivität bei atopischer Dermatitis Studie zeigt Zusammenhang zu Typ-2-Komorbiditäten Die atopische Dermatitis (AD) zählt zu den Typ-2-dominanten Erkrankungen, die durch komplexe Interaktionen zwischen Genetik und Umwelt bedingt sind. Die Rolle von autoreaktiven IgE-Antikörpern (auto-IgE) für die Pathophysiologie von AD ist...…