Cardiology Update Davos Hoffnungsvolle Therapie bei akuter Herzinsuffizienz Die Symptome der akuten Herzinsuffizienz können zwar überwiegend erfolgreich behandelt werden, die Langzeit-Prognose ist aber unverändert schlecht. Das könnte sich zumindest für einen Teil der Patienten ändern, wie eine Studie...…
Weiterlesen 6 min Die Entdeckungsgeschichte von Botulinum Ein Toxin, das keines ist Im 18. Jahrhundert stellte Christian Kerner die These auf, dass die Wirkung eines gewissen Giftes, Botulinum, zur Behandlung von Verkrampfungen und übermässiger Schweiss- und Speichelproduktion im Organismus eingesetzt werden könnte....…
Weiterlesen 4 min Cardiology Update Davos Innovative Ansätze zur Schlaganfallprävention und Herzrisikoreduktion Innovative Ansätze wie der Verschluss des linken Vorhofohrs (LAA) oder des offenen Foramen ovale (PFO) gewinnen an Bedeutung bei der Schlaganfallprävention. Auch bei HIV-Patienten und im perioperativen Setting rücken kardiovaskuläre...…
Weiterlesen 3 min Genf stellt sich vor Die Genfer Dermatologie im Wechsel der Zeiten «Genf ist schön. Die ganze Westschweiz ist schön. Sie hat zwei wunderschöne Universitätsstädte mit – nicht ganz so schönen – Universitätskliniken», sagt Prof. Wolf Henning Boehncke, Chefarzt der Dermatologie am...…
Weiterlesen 4 min Zürich stellt sich vor Eine beachtliche Geschichte – ein beachtlicher Leistungsausweis Die Dermatologische Klinik des UniversitätsSpitals Zürich (DER USZ) nimmt innerhalb der dermatologischen Universitätskliniken Europas einen prominenten Platz ein. In den letzten Jahren rangierte sie an ihren wissenschaftlichen Arbeiten gemessen (Citation...…
Weiterlesen 5 min Zürcher Review-Kurs in Klinischer Kardiologie Kardiale Therapie von Aspirin bis Vitamin D Vom 11.–13. April 2013 fand in Zürich bereits zum elften Mal der Review-Kurs in klinischer Kardiologie statt. Renommierte Experten beschäftigten sich in kurzen Referaten mit einer Vielzahl von Themen aus...…
Weiterlesen 2 min Luzern stellt sich vor Die medizinische Tradition ist hier älter als die Eidgenossenschaft Die Hautklinik hatte namhafte Chefärzte, darunter den Entdecker der Chondrodermatitis nodularis. Für einige Jahre im Gebäude der Onkologie angesiedelt, zügelte die Dermatologie 2010 ins renovierte ehemalige Frauenspital.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 5 min Bellinzona stellt sich vor Pioniere prägten die Tessiner Dermatologie Die «Dermatologia Ente Ospedaliero Cantonale» (EOC) wurde von engagierten Dermatologen gestaltet, die mit viel Einsatz und Elan, aber auch Charisma die Entwicklung des Fachs Dermatologie im Tessin vorantrieben. Die Dermatologie...…
Weiterlesen 2 min Editorial Interventionelle perkutane Katheterablation von VHF Wenn sich ein Patient erstmalig mit Vorhofflimmern (VHF) in der hausärztlichen Praxis vorstellt, sollte neben der EKG-Dokumentation und der klinischen Untersuchung nach möglichen sekundären Auslösefaktoren, wie beispielsweise einer Hyperthyreose, aktiv...…
Weiterlesen 2 min Nationaler Hautkrebstag vom 13. Mai 2013 Durch Frühdiagnose der Bildung von Melanomen entgegenwirken Die statistischen Werte für Hautkrebs-Neuerkrankungen in der Schweiz sind beunruhigend: jährlich 2000 Melanom-Diagnosen, rund 300 davon mit tödlichem Ausgang; und 13’000 von aktinischer Keratose betroffene Patienten. Trotz dieser alarmierenden Zahlen...…
Weiterlesen 4 min Tipps aus der Haarsprechstunde Empathie und eine ehrliche Meinung werden geschätzt Patienten mit Haarverlust brauchen neben Expertise vor allem Beratung. Die Dermatologin Dr. med. Myriam Wyss Fopp bietet dies in ihrer Haarsprechstunde an. Im Rahmen einer internationalen 5-Jahres-Multicenterstudie mit Finasterid leitete...…