Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Sportmedizin

133 Artikel
  • 2. Schweizer Fachtagung Psychiatrie

Mens sana in corpore sano

senior_paar_kuss
Wie können wir Hirn und Körper im Alter fit halten? Das war eine zentrale Frage der 2. Schweizer Fachtagung Psychiatrie in Oerlikon. Reicht es, wenn wir die «Gehirnjogging»-App herunterladen und...…
sport_alt
Weiterlesen
  • 6 min
  • Depression, Angst und Altern

Lassen sich Depressionen «wegtrainieren»?

Das 7. Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Angst & Depression fand wie jedes Jahr bei schönstem Frühlings­wetter in Zürich statt. Zwei Themen standen im Mittelpunkt: die Möglichkeiten der Primärprävention von...…
fuss_reha
Weiterlesen
  • 5 min
  • Achillodynie

Die Behandlung ist primär konservativ

In einer ambulanten Sprechstunde der Sportmedizin sind Störungen der hinteren Ferse und der Achillessehne, im Sammeltopf-artigen Begriff «Achillodynie» vereinigt, nicht selten zu finden. Während das diagnostische Vorgehen keine Hexerei darstellt,...…
header_maquiera
Weiterlesen
  • 5 min
  • Akute oder langsam zunehmende Schmerzen

Häufige Fussprobleme bei Sportlern

Die Füsse sind die am stärksten mechanisch belasteten Körperteile: Im Alter von 78 Jahren hat ein Mensch durchschnittlich 200’000 kmzurückgelegt. Bei den Fussproblemen, die bei Sportlern häufig vorkommen, muss man...…
header_glaab
Weiterlesen
  • 8 min
  • Sportverletzungen des Schultergürtels

Aktuelles Fachwissen für den Hausarzt

Schulterverletzungen gehören zu den häufigen Sportverletzungen und zeigen ein breites Spektrum. Eine korrekte klinische und bildgebende Abklärung hilft, strukturelle Schäden zu erfassen und entsprechende therapeutische Mass­nahmen einzuleiten. Häufig ist es...…
laborant_pipette
Weiterlesen
  • 8 min
  • Mehr als Blutbild und Eisenparamenter

Laboranalysen bei Sportlern – was ist sinnvoll?

Sportmedizinische Untersuchungen überprüfen den Gesundheitszustand und die Trainings- und Wettkampftauglichkeit, dienen aber auch dazu, Funktionsstörungen wie beispielsweise Übertraining oder eine erhöhte Infektanfälligkeit frühzeitig zu erkennen. Bei Veränderungen des Blutbilds muss...…
sport_triathon_schwimmen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Trainingsprozess

Wie wichtig ist die Erholung?

Untersuchungen bei Sportlern mit Ambitionen zeigen, dass viele der Erholung nach dem Training nicht die nötige Beachtung schenken. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass manche Leistungskurve trotz fleissigem Training nicht...…
sport_jogging2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Von Kohlenhydraten, Eiweissen und Fetten

Der Stellenwert der Ernährung im Sport

Die sportliche Leistung ist Resultat des Zusammenwirkens zahlreicher Faktoren, ähnlich einem Mosaik oder einem Puzzle. Das Gesamtbild stimmt nur, wenn alle Steine oder Teile richtig zusammengesetzt sind. Welchen Platz nimmt...…
head_naegel
Weiterlesen
  • 4 min
  • Mechanische Einwirkungen am Fuss

Krumme Nägel und Schwielen

Die Füsse und damit auch deren Haut und die Zehennägel werden ­täglich beansprucht. Dabei besteht eine Wechselwirkung zwischen Fuss und Schuh. Das Tragen geschlossener Schuhe allein kann zum Auftreten von...…
sport_senior2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Arthrose und Sport

Sind sportliche Aktivitäten mit einem künstlichen Gelenk noch möglich?

Arthrose wird häufig als «allgemeine Gelenkerkrankung» oder «Gelenkverschleiss» beschrieben. Wie vereinbar ist dieser «Gelenkverschleiss» mit Sport? Wie kann man ein überbelastetes oder sogar schon abgenutztes Sprunggelenk, Kniegelenk, Hüftgelenk oder Schultergelenk...…
muskel
Weiterlesen
  • 4 min
  • Muskelverletzungen

Trotz guter Prognose sollte man Muskelverletzungen ernst nehmen

Die Muskulatur spielt mit 40–50% des gesamten Körpergewichts und ihren (nebst den mechanischen) etwas weniger bekannten metabolischen Funktionen eine ganz wichtige Rolle im gesamten Organismus. Im Sport, wahrscheinlich mit Ausnahme...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 13 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.