Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Studien

2139 Artikel
  • CAR-T-Zell Therapie

Den Weg zum Erfolg ebnen

tzelle_blut_istock-1325565853
Mit der zunehmenden klinischen Anwendung von CAR-T-Zellen sind die praktischen Aspekte der Therapie ein immer grösseres Thema. Welche Patienten sollen ausserhalb klinischer Studien eine Behandlung mittels CAR-T-Zellen erhalten? Was ist...…
gender_istock-1328027990
Weiterlesen
  • 2 min
  • Transsexualität

Umgang mit einem enttabuisierten Phänomen

Transsexualität, Tansgender, Transidentität sind Begriffe, die in den letzten ­Monaten immer häufiger zu lesen und zu hören waren. Bis vor Kurzem noch als psychische Störung deklariert, wird inzwischen ein (selbst)verständlicherer Umgang...…
header_istock-1165063847
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psoriasis-Arthritis (PsoA)

Kardiovaskuläre Risikoabschätzung bei PsoA – eine aktuelle «Top Priority»

Patienten mit Psoriasis-Arthritis haben ein erhöhtes Risiko für metabolische Komorbiditäten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im Rahmen des von der IFPA organisierten World Psoriasis & Psoriasis-Arthritis Kongresses in Stockholm wurden verschiedene Ansätze für...…
psoriasis-arthritis_istock-1165109879
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psoriasis-Arthritis (PsA)

Was sind aus interdisziplinärer Perspektive die aktuellen «Unmet needs»?

Psoriasis-Arthritis (PsA) manifestiert sich klinisch als heterogene Erkrankung mit phänotypisch sehr variabler Ausprägung. Die meisten Betroffen leiden bereits an Hautpsoriasis. Die Vorhersage, welche Psoriasispatienten ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer...…
nerven_ms_istock-1141952174
Weiterlesen
  • 4 min
  • Multiple Sklerose

MS-Therapie: Aktualisierte Leitlinie und weitere Updates im Überblick

Das Spektrum an krankheitsmodifizierenden Therapien (Disease-Modifying-Therapies, DMT) für MS-Patienten hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich erweitert. Dies ist auch in die Neuauflage der DGN-Leitlinie eingeflossen. Nutzen und Risiken der...…
psoriasis-pustulosa_istock-1125250819
Weiterlesen
  • 4 min
  • Generalisierte Psoriasis pustulosa

Neue Studiendaten zur anti-IL-36-Therapie

Die Behandlungsmöglichkeiten von generalisierter pustulöser Psoriasis sind bislang stark begrenzt. Deshalb gibt es einen hohen Bedarf an neuen Therapieoptionen. Spesolimab gilt als vielversprechender Hoffnungsträger. In einer Phase-II-Studie brillierte der IL-36-Rezeptor-Inhibitor...…
arthritis
Weiterlesen
  • 2 min
  • RA bei über 70-Jährigen

bDMARDs und JAK-Inhibitoren mit geringerem Infektionsrisiko gegenüber Basistherapie

Im klinischen Alltag erhalten ältere Rheumabetroffene tendenziell seltener eine Behandlung mit Biologika (bDMARDs) als jüngere, obwohl der Einsatz konventioneller Basistherapeutika aufgrund von Komorbiditäten oder ungenügender Wirksamkeit oft nicht zielführend ist....…
waage_gewicht_adipositas
Weiterlesen
  • 5 min
  • State-of-the-Art-Adipositastherapie

Lifestyle-Massnahmen mit medikamentöser Behandlung kombinieren

Adipositas ist weltweit auf dem Vormarsch und zählt zu den grössten Public-Health-Herausforderungen unserer Zeit. Neben Ernährungsumstellung und Bewegung sind GLP-1-Agonisten ein neues Werkzeug im Repertoire der individualisierten Adipositastherapie. Neue Studiendaten...…
diabetes_typ2_istock-1197719345
Weiterlesen
  • 4 min
  • Moderne Behandlung des Typ-2-Diabetes

Metformin frühzeitig mit neuen Substanzklassen kombinieren

Alleinige Lifestylemodifikation ist bei Typ-2-Diabetes meistens nicht ausreichend. Als Erstlinienmedikament gilt nach wie vor Metformin. Die SGED und internationale Fachgesellschaften empfehlen jedoch eine frühzeitige Kombination mit einem SGLT-2-Hemmer und/oder einem...…
ruecken
Weiterlesen
  • 4 min
  • Axiale Spondyloarthritis

Der Weg zur Diagnose ist noch viel zu lang

Entzündliche chronische Rückenschmerzen sind ein Hinweis auf eine mögliche axiale Spondyloarthritis. Für Ärzte in der Primärversorgung ist es eine grosse Herausforderung, unter den zahlreichen Rückenschmerzpatienten diejenigen mit einer axSpA zu...…
dermatitis
Weiterlesen
  • 10 min
  • Atopische Dermatitis

Die Rolle des Schlüsselzytokins IL-13

Die Th2-Antwort der atopischen Dermatitis wird stark über IL-13 gesteuert, das den Typ-II-Rezeptor durch die Bindung an die IL-13Rα-Kette aktiviert. IL-13 ist in der läsionalen Haut von Patienten mit atopischer...…
CME-Test

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 117 118 119 120 121 … 195 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 4
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 5
    PH und Lungenerkrankungen 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.