Neue Studie zur kombinierten Immuntherapie beim Melanom Kombination aus Nivolumab und Ipilimumab ist Monotherapie überlegen Melanome machen zwar weniger als 5% aller Hautkrebserkrankungen aus, allerdings fordern sie am meisten Todesopfer. Wie kann man die Therapie optimieren? Die CheckMate-069-Studie, die Ende April 2015 im New England...…
Weiterlesen 5 min Herausforderungen in der Betreuung von Patienten mit ADHS ADHS bei Erwachsenen und Vorschulkindern Am Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in München war auch ADHS ein Thema. Inwieweit werden die Leitlinien von den Ärzten akzeptiert und in der...…
Weiterlesen 2 min Mammakarzinom EPIC-Studie – ein Tumor kommt selten allein Elf Jahre lang hatten Wissenschaftler eine grosse Kohorte von Brustkrebspatientinnen aus der sog. EPIC-Studie (European Prospective Investigation Into Cancer And Nutrition) beobachtet. Es ging darum, das Risiko für einen weiteren...…
Weiterlesen 6 min Kongress der American Academy of Dermatology Akne und atopische Dermatitis – Wege der Therapie Zwei Studien, die am jährlichen Meeting der American Academy of Dermatology in San Francisco präsentiert wurden, widmeten sich der Akne-Therapie. Beide prüften eine Fixkombination aus Adapalen und Benzoylperoxid – einmal...…
Weiterlesen 3 min ACC-Kongress in San Diego «Universal-Antidot» der Zukunft? Ein Antidot gegen Faktor Xa-Hemmer macht in der klinischen Erprobung grosse Fortschritte: Andexanet alfa. Am Kongress des American College of Cardiology in San Diego wurden neue Resultate präsentiert: Demnach lässt...…
Weiterlesen 6 min Symposium Interventionelle Kardiologie Zuviel des Guten oder nicht genug? Das Symposium Interventionelle Kardiologie am UniversitätsSpital Zürich widmete sich auch den Antikoagulanzien und den Plättchenhemmern. Hier lautete die Frage: «eins, zwei oder drei?» Wie sich zeigte, sind Dauer und Art...…
Weiterlesen 2 min Fortgeschrittenes Melanom Pembrolizumab ist Ipilimumab überlegen Es gibt Neuigkeiten zur KEYNOTE-006 Studie, die Pembrolizumab (Keytruda®) zur Therapie des fortgeschrittenen Melanoms prüft. Die Studie wurde vorzeitig beendet, nachdem die definierten Endpunkte, bestehend aus progressionsfreiem und Gesamtüberleben, früh...…
Weiterlesen 4 min Kongress der American Academy of Neurology Aktuelle Entwicklungen in der Demenz-Forschung Nach jahrelangen erfolglosen Versuchen mit monoklonalen Antikörpern, die gegen bestimmte Formen von Beta-Amyloid gerichtet sind, scheint nun erstmals ein vielversprechender Kandidat für die Therapie der Alzheimer-Demenz vorhanden zu sein –...…
Weiterlesen 2 min Psychische Probleme bei Krebs Die Auswirkungen auf Patient und Familie sind enorm Krebskrankheiten bringen Patienten und ihre Angehörigen immer wieder an ihre psychischen Grenzen. Um zu verhindern, dass sich die Betroffenen selbst etwas antun oder ihre Kinder verhaltensauffällig werden, ist es von...…
Weiterlesen 6 min American Academy of Allergy, Asthma & Immunology 2015 Es tut sich was in der Bekämpfung der Erdnussallergie Die Allergie auf Erdnüsse ist seit Jahren ein hoch aktuelles Thema in der Allergologie: In den letzten zehn Jahren hat sich die Prävalenz bei Kindern in den westlichen Ländern verdoppelt,...…
Weiterlesen 4 min Gastrointestinal Cancers Symposium 2015 Fortgeschrittene Kolorektalkarzinome – News zur Erst- und Zweitlinie Zwei Studien, die am Gastrointestinal Cancers Symposium 2015 in San Francisco präsentiert wurden, widmeten sich der Erst- und Zweitlinientherapie des metastasierenden Kolorektalkarzinoms. Zum einen ging es um die Frage, ob...…