Bei Keratosis Follicularis Spinulosa Decalvans alias Siemens-Syndrom handelt es sich um eine seltene Genodermatose, die überwiegend Knaben betrifft. Klassische Symptome sind eine diffuse follikuläre Hyperkeratose in Verbindung mit fortschreitender vernarbender Alopezie. Bei einem Teil der Patienten kann es überdies zu weiteren Symptomen kommen. Für ein ganzheitliches Management ist ein interdisziplinärer Ansatz erforderlich.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Late-Breaking Science
Antithrombotika & Rhythmus
- Prostatakrebs
Diagnose ohne Drama – ESMO 2025 im Zeichen der differenzierten Patientenführung
- Pneumokokken-Konjugatimpfstoff (PCV)
Bestmögliche Serotypen-Abdeckung in jeweiliger Altersgruppe
- Psoriasis: in Entzündungskaskade eingreifen
Vorteile einer frühzeitigen Biologikatherapie und orales Peptid als Hoffnungsträger
- KI-gestützte Bildgebung und neue Biomarker
KHK-Diagnostik Update
- Bipolare Störung, Angststörung, Depression
Lurasidon als Monotherapie von Bipolar-I-Depression mit Angstsymptome
- Arterielle Hypertonie: ESC-Leitlinie 2024 im Fokus