In diesem Jahr wurde die zehnte Veranstaltung der European Stroke Organisation gefeiert. Seit der ersten Konferenz bietet sie eine Plattform für die Präsentation von Studien, die die klinische Praxis verändert haben. Darüber hinaus hat die ESOC eine Atmosphäre des persönlichen Austauschs und der Diskussion zwischen Forschern verschiedener Fachrichtungen geschaffen,
die zu einer langjährigen Zusammenarbeit geführt hat.
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- HFpEF 2025
Präzisionsmedizin und Phänotypen
- Myelofibrose
Neue Therapieoptionen für Myelofibrose-Patienten mit hohem Anämie-Risiko?
- Chronische Insomnie bei Erwachsenen: Leitlinienempfehlungen
CBT-i als erste Wahl – Pharmakotherapie als nachrangige Intervention
- Therapie der COPD
Medikamentöse Therapie – Update 2025
- Pulmonale Hypertonie
PH und Lungenerkrankungen
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Chronisches Handekzem