Es ist bekannt, dass Screening-Programme, die den Guajak-basierten fäkalen okkulten Bluttest (gFOBT) für die Früherkennung des Kolorektalkarzinoms verwenden, zu einer Senkung der krankheitsspezifischen Mortalität führen. Testverfahren auf Basis immunochemischer Nachweisreaktionen (FIT) gelten als sensitiver, weshalb eine italienische Studie nun prüfte, welchen Effekt solche Screening-Programme auf die Sterblichkeit haben.