In einer post-hoc Analyse grosser randomisierter placebokontrollierter Studien wurden HbA1c sowie Körpergewicht und Blutdruck als Mediatorvariablen hinsichtlich der nierenschützenden Effekte der GLP-1-Rezeptoragonisten Semaglutid und Liraglutid bei Typ-2-Diabetes untersucht. Die Ergebnisse wurden am diesjährigen EASD Virtual Meeting präsentiert.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Grippeimpfung bei älteren Menschen
Benefit des Hochdosis-Influenzaimpfstoffes
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Monitoring via Smartphone-App
PROs helfen Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Pankreaspseudozyste
- Kasuistik: 72-Jähriger mit Panzytopenie und Pyrexie
Viszerale Leishmaniose oder Autoimmunhepatitis?
- Neuromodulatorische Ansätze
Neurokardiologie: Schlüsselmechanismen und klinische Implikationen
- Sponsored Content