Die chronische Hepatitis C ist in der Schweiz eine der häufigsten Ursachen für fortgeschrittene Leberkrankheiten und Lebertransplantationen. Für Menschen mit einer chronischen HCV-Infektion hat sich die Situation in den letzten Jahren aber deutlich verbessert, denn mit neuen Medikamenten können hohe Heilungsraten erreicht werden. Am 55. Ärztefortbildungskurs in Davos stellte Prof. Dr. med. Markus Heim, Universitätsspital Basel, die aktuellen Therapierichtlinien vor – und auch die Gründe, warum Experten mit dem aktuellen Zulassungsstatus der neuen Wirkstoffe nicht ganz glücklich sind.