Am 15. Juni versammelten sich fünf herausragende Ärzte aus der Schweiz, um die Zukunft der Herzinsuffizienzbehandlung zu erkunden. Dieses einzigartige Event legte den Fokus auf die revolutionäre Anwendung von Depagliflozin, einem Medikament, das ursprünglich zur Diabetesbehandlung entwickelt wurde, aber nun neue Horizonte für die Therapie von Herzinsuffizienz eröffnet.
Partner
Dir könnte auch gefallen
- Kollagenosen
Sklerodermie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie 2025
- Multiple Sklerose
Nocebo-Falle vermeiden bei Natalizumab-Biosimilars
- COPD und Komorbiditäten
Exazerbationshäufigkeit ist mit kardiopulmonaler Krankheitslast assoziiert
- Multiples Myelom
DREAMM-8: Schlüsselstudie in der Entwicklung der BCMA-Therapie bis hin zu DREAMM-14
- Katheterablation bei Vorhofflimmern 2025
Pulsed Field versus Radiofrequenz – wo stehen wir?
- Atopische Dermatitis
Von der Hautbarrierestörung zum atopischen Marsch?
- Von der späten Restklappe zur eigenständigen Therapie
Trikuspidal-Interventionen 2025
- Gehirngesundheit