Am 15. Juni versammelten sich fünf herausragende Ärzte aus der Schweiz, um die Zukunft der Herzinsuffizienzbehandlung zu erkunden. Dieses einzigartige Event legte den Fokus auf die revolutionäre Anwendung von Depagliflozin, einem Medikament, das ursprünglich zur Diabetesbehandlung entwickelt wurde, aber nun neue Horizonte für die Therapie von Herzinsuffizienz eröffnet.
Partner
Dir könnte auch gefallen
- Demenzerkrankungen
Beginnende Progredienz erkennen und Gegenmassnahmen aufzeigen
- Subtyp-spezifische Risiken und Implikationen für die neurologische Versorgung
Suizidalität bei Demenz
- Studienbericht: Hidradenitis suppurativa
Vergleich von Rifampicin-Monotherapie mit Clindamycin/Rifampicin-Kombi
- Vom Symptom zur Diagnose
Onkologie – Prostatakarzinom
- Stress-Hyperglykämie-Quotient und maschinelles Lernen
Vorhersage der Mortalität nach Herzoperationen
- Versorgungsmodelle in der Schweiz
Forschungsprojekt Health 2040
- LS-SCLC-Konsolidierungstherapie
ADRIATIC-Zwischenanalyse bestätigt verbessertes Outcome bei Metastasen
- Pathogenese, Diagnostik und therapeutische Interventionen