Die in den aktuellen Guidelines der European Society of Cardiology (ESC) definierten Kriterien für eine kardiovaskuläre Risikostratifizierung bilden die Grundlage für die Berechnung eines individuellen Risiko-Scores. Nicht-HDL-Cholesterin ist in hohem Ausmass assoziiert mit dem Langzeitrisiko von Atherosklerose, wie neue Daten belegen. Monitoring und frühzeitige Intervention sind entscheidend.