Die Interventionelle Therapie von Vorhofflimmern basiert auf der Elimination von Auslösern und der Substrat-Modifikation. Unter Substrat-Modifikation wird die Anlage linearer Läsionen im linken Vorhof und fokale Ablation an Orten mit komplexen fraktionierten atrialen elektrischen Signalen (CFAE) verstanden. Die Empfehlung, dass paroxysmales Vorhofflimmern durch eine Triggerelimination und persistierendes Flimmern durch zusätzliche Anlage linearer Läsionen behandelt werden soll, wird durch neue diagnostische Methoden, welche strukturelle und elektrische Veränderungen in den Vorhöfen lokalisieren und quantifizieren können, in Frage gestellt.