Die Nutzung von Hausmitteln für kleinere Gesundheitsprobleme ist unter Patienten in westlichen Ländern weit verbreitet. Dies bestätigte auch eine 2020 in der Schweiz durchgeführte Befragungsstudie. Insgesamt beteiligten sich über 300 Patienten aus 15 Arztpraxen der Region Genf an der Studie.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- CARDIOVASC
- HAUSARZT PRAXIS
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Juckreiz bei primärer biliärer Cholangitis
Wenn die Haut zur Qual wird
- TREATswitzerland Register
Evaluation von Systemtherapien bei AD
- Kardiogener Schock – 2025 Update
Zwischen Standardisierung, Teamprozessen und gezielter Kreislaufunterstützung
- Kollagenosen
Sklerodermie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie 2025
- Multiple Sklerose
Nocebo-Falle vermeiden bei Natalizumab-Biosimilars
- COPD und Komorbiditäten
Exazerbationshäufigkeit ist mit kardiopulmonaler Krankheitslast assoziiert
- Multiples Myelom
DREAMM-8: Schlüsselstudie in der Entwicklung der BCMA-Therapie bis hin zu DREAMM-14
- Katheterablation bei Vorhofflimmern 2025