Zwei Vorträge widmeten sich an der 23. European Stroke Conference in Nizza dem Thema Schlaganfall. Zum einen ging es um die wirkungsvolle Prophylaxe. Wie kann eine intrazerebrale Blutung bzw. das Wachstum eines Hämatoms angegangen werden, um schwere Folgeschäden und Schlaganfälle zu vermeiden? Zum anderen standen Pflegekonzepte im Zentrum, die Patienten nach Schlaganfall helfen könnten. Es zeigte sich, dass die Ergotherapie zumindest in Pflegeheimen kein geeignetes Konzept darstellt.