Alkohol ist weltweit mit Abstand die am häufigsten konsumierte psychoaktive Substanz – oft mit fatalen Folgen für die Gesundheit. In jüngster Zeit sind lange gültige Paradigmen zur Behandlung von alkoholkranken Patienten ins Wanken geraten. Die aktuellen Möglichkeiten zur Therapie der Alkoholkrankheit wurden am Kongress des «European College of Neuropsychopharmacology» (ENCP, 18.–21. Oktober 2014) in Berlin vorgestellt.