Die Reisetätigkeit nimmt weltweit stetig zu: Waren es 1970 noch 150 Millionen Ankünfte von Touristen, so stieg diese Zahl auf über 940 Millionen im Jahre 2010 an [1]. Im Mittel unternahm jeder Schweizer 2,8 Reisen im Jahr 2012; 20,3 Millionen Reisen waren dies insgesamt, davon führten 12,9 Millionen ins Ausland. Die Charakteristika der Reisenden haben sich in den letzten Jahren geändert. Die klassischen Touristenreisen werden anteilsmässig geringer, zunehmend werden Reisen von Personen unternommen, die Freunde und Verwandte in ihren ehemaligen Heimatländern besuchen («visiting friends and relatives»‚ VFR) [1]. Dieser Artikel soll eine Übersicht über die klassischen reisemedizinischen Themen bieten, aber auch auf die sich ändernde Epidemiologie bei Reisenden hinweisen und eine Risiko-orientierte Beratung in der Praxis fördern.