Die steigende Inzidenz der gastroösophagealen Refluxerkrankung und damit einhergehend die wachsende Inzidenz und Mortalität des Adenokarzinoms der Speiseröhre führen zu einer zunehmenden gesundheitsökonomischen Bedeutung. Hand in Hand beobachtet man hiermit in dem Gebiet auch eine Steigerung der wissenschaftlichen Aktivität. Ziel dieses Reviews ist es, die wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Neuerungen des gastroösophagealen Refluxes strukturiert aufzuzeigen [1–3].