Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt insbesondere für das Disease Management chronischer Erkrankungen viele Chancen. Werden digitale Anwendungen in einen personalisierten und langfristigen Behandlungsplan integriert, kann dies zu einer Verbesserung der Versorgung von Rheumabetroffenen beitragen. Dies ist eine der Kernaussagen aktueller Studien und Expertenempfehlungen. Doch was bedeutet dies konkret?