«Dreimal eine Kapsel der Pille XY morgens, mittags und abends, jeweils beim Essen», das ist eine relativ klassische Verordnung für jeden praktizierenden Arzt. Oder: «Ich verordne neun Sitzungen Physiotherapie, zweimal wöchentlich, mit Kontrolle am Ende dieser Sitzungen.» Und ein weiteres Beispiel: «Ich erkläre Sie ab sofort wieder zu 50% arbeitsfähig.» Wie sieht es aber mit der Verordnung von körperlicher Aktivität im Allgemeinen aus? Hier hat die heutige Medizin einen grossen Nachholbedarf, obwohl sehr gute Resultate erzielbar sind, wie dieser Artikel zeigt.