Vom 25. – 27. Januar 2024 wurden am jährlichen American Society of Clinical Oncology Genitourinary Cancers (ASCO GU) Symposium in San Francisco, USA, aktualisierte Daten zur Erstlinienerhaltungstherapie mit Avelumab (Bavencio®) bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom (la/mUC) vorgestellt. Ergebnisse der fortlaufenden Real-World-Studien sowie Therapiebeurteilungen aus Patientensicht (PROs) bestätigen die Wirksamkeit und Sicherheit von Avelumab unter Erhaltung der Lebensqualität [1-4]. Dabei hob sich vor allem die AVENANCE-Studie ab, welche bei Patient:innen unter Behandlung mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC) nach der Avelumab-Therapie ein medianes Gesamtüberleben (mOS) von 40,8 Monaten ab Start der Erstlinienchemotherapie (1L-ChT) zeigte [1].
Partner
Dir könnte auch gefallen
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber
ARF mit Myokarditis und Okklusion der RCA
- Internistische Thorakoskopie
Diagnostische Indikationen
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Nachsorge bei Kopf-Hals-Karzinomen
Welchen Stellenwert hat FDG PET-CT?
- Wichtige Grundlagen und Studien zu Krebs und Psyche
Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
- Systemischer Lupus erythematodes
Erhöhtes Risiko für pulmonale Manifestationen
- Sponsored Content