Vom 25. – 27. Januar 2024 wurden am jährlichen American Society of Clinical Oncology Genitourinary Cancers (ASCO GU) Symposium in San Francisco, USA, aktualisierte Daten zur Erstlinienerhaltungstherapie mit Avelumab (Bavencio®) bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom (la/mUC) vorgestellt. Ergebnisse der fortlaufenden Real-World-Studien sowie Therapiebeurteilungen aus Patientensicht (PROs) bestätigen die Wirksamkeit und Sicherheit von Avelumab unter Erhaltung der Lebensqualität [1-4]. Dabei hob sich vor allem die AVENANCE-Studie ab, welche bei Patient:innen unter Behandlung mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC) nach der Avelumab-Therapie ein medianes Gesamtüberleben (mOS) von 40,8 Monaten ab Start der Erstlinienchemotherapie (1L-ChT) zeigte [1].
Partner
Dir könnte auch gefallen
- Früherkennung von Psoriasis-Arthritis (PsA)
«Hot Topic» – rechtzeitig intervenieren!
- Adipositas
Ausmass der Gewichtsreduktion ist prognostisch relevant
- Journal Club: Trinkmengenrestriktion bei Herzinsuffizienz
Erste grossangelegte Studie fand keine Unterschiede
- Therapieadhärenz und Patientenselektion
Injektionsmüdigkeit bei schubförmig-remittierender Multipler Sklerose
- Tiefe Beinvenenthrombose
Ambulant oder stationär behandeln?
- Sarkoidose, Echinokokkose & Co.
Von Verdachtsmomenten und Differenzialdiagnosen
- Krebsprävention
Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
- Steatotische Lebererkrankung