Vom 25. – 27. Januar 2024 wurden am jährlichen American Society of Clinical Oncology Genitourinary Cancers (ASCO GU) Symposium in San Francisco, USA, aktualisierte Daten zur Erstlinienerhaltungstherapie mit Avelumab (Bavencio®) bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom (la/mUC) vorgestellt. Ergebnisse der fortlaufenden Real-World-Studien sowie Therapiebeurteilungen aus Patientensicht (PROs) bestätigen die Wirksamkeit und Sicherheit von Avelumab unter Erhaltung der Lebensqualität [1-4]. Dabei hob sich vor allem die AVENANCE-Studie ab, welche bei Patient:innen unter Behandlung mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC) nach der Avelumab-Therapie ein medianes Gesamtüberleben (mOS) von 40,8 Monaten ab Start der Erstlinienchemotherapie (1L-ChT) zeigte [1].
Partner
Dir könnte auch gefallen
- Urtikaria & Urtikaria-artige Exantheme
Fallbeispiele aus der pädiatrischen Dermatologie
- Vitiligo im Kindes- und Jugendalter
Nur nicht den Kopf in den Sand stecken!
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – Lungenembolie
- Studie zu Tinnitus im Praxisalltag
HNO-Spezialisten setzen auf Ginkgo biloba
- COPD in der Primärversorgung
Pneumologische Spezialisten ins Boot holen?
- Hodgkin Lymphom
Zukünftig keine Transplantation mehr beim rezidivierten oder refraktären HL?
- Grippeimpfung bei älteren Menschen
Benefit des Hochdosis-Influenzaimpfstoffes
- Gramnegativer Fussinfekt