Seltene Hauterkrankungen Clouston-Syndrom – eine hidrotische ektodermale Dysplasie Das Clouston-Syndrom ist eine autosomal-dominant vererbte Erkrankung, die durch die Leitsymptome Hyperkeratose, Nageldystrophie und Alopezie gekennzeichnet ist. Ursache des Syndroms sind Mutationen im GJB6-Gen, das für das Gap-Junction-Protein Connexin-30 kodiert....…
Weiterlesen 3 min Fallserie Erfolgreiche Behandlung von androgenetischer Alopezie mit PRP Bei der androgenetischen Alopezie handelt es sich um die häufigste Ursache von Haarausfall. In einer 2022 veröffentlichten klinischen Studie erzielte PRP bei Frauen und Männern vielversprechende Resultate und eine hohe...…
Weiterlesen 5 min Alopezien Histologie der Alopezien Lässt sich eine Alopezie anhand der klinischen Beurteilung diagnostisch nicht eindeutig zuordnen, kann eine Probebiopsie aufschlussreich sein. Bei Verdacht auf eine nicht-vernarbende Alopezie wird eine Entnahme von zwei Proben für...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Alopezien Histologie der Alopezien Lässt sich eine Alopezie anhand der klinischen Beurteilung diagnostisch nicht eindeutig zuordnen, kann eine Probebiopsie aufschlussreich sein. Bei Verdacht auf eine nicht-vernarbende Alopezie wird eine Entnahme von zwei Proben für...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Haarlosigkeit Besseres Krankheitsverständnis durch Identifizieren der Schlüsselgene Die Ursachen von genetisch bedingten Haarerkrankungen sind vielfältig. Die Identifizierung des ursächlichen Gendefekts spielt eine wichtige Rolle im Verständnis der biologischen Krankheitsmechanismen. Längerfristig können darauf basierend neue Behandlungsmöglichkeiten entwickelt werden, so...…
Weiterlesen 7 min Ästhetische Medizin Zu viel/zu wenig Haare – nicht-medikamentöse Behandlungsmethoden Ursprünglich waren Menschen am ganzen Körper behaart, bis vor einigen 100’000 Jahren ein Pseudogen, das für die Keratinbildung unerlässlich ist, für die Haarfollikel in bestimmten Regionen des Körpers langsam seine...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Alopezie Damit die Chemotherapie keine haarige Sache wird Gründe für Haarausfall gibt es viele, nicht zuletzt beispielsweise onkologische Therapieregime. Diese Erfahrung gehört mit zu den traumatischsten Aspekten der Behandlung. Die Haarwerkstatt Basel leistet hier wertvolle Unterstützung. Egal, ob...…
Weiterlesen 10 min Lymphome Das Sézary-Syndrom Die unspezifischen Symptome im Anfangsstadium führen zu einer deutlichen Diagnoselatenz dieser primär kutanen T-Zell-Lymphome. Die extrakorporale Photopherese und neue zielgerichtete Therapien verbessern zunehmend den therapeutischen Erfolg beim Sézary Syndrom.... Dieser…
Weiterlesen 8 min Alopezie Neue Therapieoptionen bei androgenetischer Alopezie In diesem Beitrag wird der aktuelle Kenntnisstand bezüglich androgenetischer Alopezie zusammengefasst. Der Fokus liegt auf den Therapieoptionen Photobiostimulation mit LED-Licht (830 nm), Plättchenreiches Plasma (PRP) und Mesotherapie.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 5 min Haartransplantation-Indikationen Haarausfall – Möglichkeiten und Grenzen der Therapie Vor allem bei der narbigen und der androgenetischen Alopezie sind die Resultate pharmakologischer Therapien oft unbefriedigend, was für Betroffene sehr belastend sein kann. Haartransplantation ist eine Möglichkeit, diese und andere...…
Weiterlesen 4 min Fortbildung «Haut im Alter», Zürich Aktuelles zum Anti-Aging der Haare Der Alterungsprozess zeigt sich nicht nur an der Haut, sondern auch an den Haaren. Über Ergrauen, Alopezie und altersabhängige Veränderungen des Haarschaftes sprach Prof. Dr. Ralph Trüeb an der Fortbildungsveranstaltung...…